Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
08.04.2014 - 12:18
epd
Das Bundeskabinett hat am Dienstag die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gebilligt.
975 Zeichen / 0 Bilder
Ökostrom
08.04.2014 - 11:45
Stefan Fuhr
epd
Mit der EEG-Reform bekommt Deutschland die explodierenden Stromkosten in den Griff, versichert die Bundesregierung. Doch Experten äußern Zweifel. Zu wichtigen Fragen, etwa zum Ausbau der Stromtrassen, liefert die Reform keine Antwort.
8.159 Zeichen / 1 Bild
08.04.2014 - 07:42
Tanja Tricarico
epd
Wenn alle Länderziele umgesetzt würden, dann hätte man bis 2020 mehr erneuerbare Energien im Netz als die vom Bund angestrebt“en 35 Prozent, sagte Ohlhorst dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.330 Zeichen / 0 Bilder
05.04.2014 - 19:04
epd
Immer mehr Bundesbürger ändern ihr Einkaufsverhalten, um weniger Nahrungsmittel wegwerfen zu müssen.
613 Zeichen / 0 Bilder
02.04.2014 - 14:12
epd
Nach der Einigung beim Bund-Länder-Gipfel zur Energiewende-Reform stehen vor allem die geplanten Rabatte für die Industrie in der Kritik. Die Kosten für Verbraucher könnten dadurch deutlich steigen.
3.398 Zeichen / 0 Bilder
Windradbau bei Boppard
02.04.2014 - 07:49
epd
Nach dreistündigen Beratungen über die Energiewende geht die Bundesregierung auf viele Forderungen aus den Ländern ein: Industrie und Windkraft sollen stärker von der EEG-Reform profitieren als bisher geplant.
2.727 Zeichen / 1 Bild
Ostereier in Osternest mit Federn
01.04.2014 - 18:54
evangelisch.de
Bio-Eier statt Bodenhaltung, Zwiebelschalen statt künstlicher Lebensmittelfarbe, Heu statt Plastikgras. Experten erklären, wie das Osternest möglichst nachhaltig und umweltfreundlich befüllt werden kann.
5.818 Zeichen / 1 Bild
Zeitumstellung
28.03.2014 - 08:12
epd
"Durch das Vor- und Zurückstellen der Uhren knipsen wir im Sommer abends weniger häufig das Licht an. Allerdings heizen wir im Frühjahr und im Herbst in den Morgenstunden auch mehr. Das hebt sich gegenseitig auf."
984 Zeichen / 1 Bild
Hebammen in Rheinland-Pfalz
26.03.2014 - 17:41
epd
Der nordrhein-westfälische Landtag hat an die Bundesregierung appelliert, möglichst schnell eine Lösung für die Haftpflicht-Probleme der freiberuflichen Hebammen zu finden.
1.615 Zeichen / 1 Bild
Werner Boote Interview
25.03.2014 - 09:00
evangelisch.de
Nach "Plastic Planet" hat sich der österreichische Dokumentarfilmer Werner Boote nun auf eine neue Entdeckungsreise begeben. In "Population Boom" sucht Boote nach der Wahrheit über das Phänomen Überbevölkerung.
8.047 Zeichen / 1 Bild

Seiten