Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Die Mehrheit der Amerikaner würde Marihuana legalisieren - zumindest als Medizin. Die Bundesstaaten Colorado und Washington haben zum Jahreswechsel den Verkauf und Erwerb der Droge für den privaten Konsum erlaubt.
9.187 Zeichen /
1 Bild
Zur beginnenden Fastenzeit hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zum Verzicht auf Plastik aufgerufen.
662 Zeichen /
1 Bild
Die Bergung der Fässer werde nach jetzigem Kenntnisstand aber erst 2033 beginnen können, sagte die SPD-Politikerin am Dienstag bei einem Besuch des ehemaligen Salzbergwerks im Landkreis Wolfenbüttel.
1.092 Zeichen /
0 Bilder
Nach Einschätzung des größten deutschen Netzbetreibers Amprion gefährden Proteste und Klagen gegen den Bau neuer Stromtrassen den Zeitplan für den Atomausstieg bis 2022.
1.298 Zeichen /
0 Bilder
Die japanische Regierung unterbinde die Untersuchung möglicher strahlenbedingter Erkrankungen, sagte die Vertreterin der deutschen IPPNW-Sektion, Angelika Claußen, am Montag in Berlin.
3.572 Zeichen /
0 Bilder
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks verlangte jedoch unter anderem mehr Engagement beim Ausbau erneuerbarer Energien.
1.915 Zeichen /
0 Bilder
Bluttests an Schwangeren, die Hinweise auf Erbkrankheiten geben können, sollen nach Meinung der Ethikrats-Vorsitzenden erst später stattfinden. Außerdem müssten Frauen die Ergebnisse besser erklärt werden.
2.082 Zeichen /
0 Bilder
Der Wunsch nach aktiver Sterbehilfe mit gesetzlichem Rahmen ist der "falsche Weg", sagt der Präsdident der Caritas, Peter Neher.
1.749 Zeichen /
0 Bilder
Damit soll erreicht werden, dass auf der UN-Klimakonferenz 2015 in Paris ein rechtlich bindendes Klima-Abommen verabschiedet wird.
1.533 Zeichen /
0 Bilder
Die Bundesregierung unterstützt die Erforschung von Ursachen, Diagnose und Therapien psychischer Krankheiten in den nächsten vier Jahren mit 35 Millionen Euro.
1.714 Zeichen /
0 Bilder