Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Dreckige Luft sei die größte tödliche Gefahrenquelle für die Gesundheit der Menschen, warnte die WHO in einer am Dienstag in Genf veröffentlichten Studie.
1.591 Zeichen /
0 Bilder
Um unabhängiger von russischen Gaslieferungen zu werden, setzt EU-Energiekommissar Günther Oettinger auch auf das in Deutschland höchst umstrittene Fracking.
959 Zeichen /
0 Bilder
"Wir wollen die Bundesregierung auffordern, eine klare Position zum Verbot eines Anbaus von gentechnisch veränderten Pflanzen zu beziehen", hieß es.
1.279 Zeichen /
0 Bilder
Seit knapp zwei Jahren können Schwangere ihr ungeborenes Kind auf die Trisomien 21, 18 und 13 testen. Der "PraenaTest" der Firma Lifecodexx wurde bisher fast 10.000 mal genutzt.
6.804 Zeichen /
1 Bild
"Wir würden nicht nur nachhaltiges Wachstum schaffen, sondern auch unsere Abhängigkeit von Energieimporten aus Drittstaaten verringern", sagte Schulz am Donnerstag in einer Rede vor den in Brüssel versammelten 28 Staats- und Regierungschefs.
2.045 Zeichen /
0 Bilder
An die Stelle von Mäusen und Versuchskaninchen könnten in der Zukunft menschliche Zelltypen treten.
899 Zeichen /
1 Bild
Im Streit über Öko-Strom-Rabatte haben sich Bundesregierung und EU-Kommission offenbar auf Details für einen Kompromiss geeinigt.
1.754 Zeichen /
0 Bilder
Wenige Großkonzerne beherrschen die Landwirtschaft in Europa und verbreiten ihr Einheits-Saatgut. Kleine Initiativen leisten Widerstand und versuchen, alte Pflanzensorten zu erhalten. Darüber berichtet Arte in der Dokumentation "Die Saatgut-Retter".
6.244 Zeichen /
1 Bild
Das Umweltbundesamt (UBA) fordert größere Anstrengungen zur Vermeidung von Luftschadstoffen.
1.264 Zeichen /
0 Bilder
Zum dritten Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima fordert Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) mehr Sicherheit auch in deutschen Atomkraftwerken.
1.125 Zeichen /
1 Bild