Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
25.04.2012 - 07:30
Die Abholzung der Urwälder geht in hohem Tempo weiter. Wer sich guten Gewissens Möbel zulegen möchte, sollte mit Bedacht vorgehen. Tipps für den Holzkauf zum heutigen "Tag des Baumes"
6.755 Zeichen / 1 Bild
Cathrin Meinardus von der Friedrich-Alexander Universität in Erlangen zeigt am 10.04.2012 im botanischen Garten die mit Messgeräten zur Klimamessung ausgestattete Stieleiche "Kim". Der Baum "zwitschert", versendet also Nachrichten über die Internetplattformen Twitter und Facebook. Die Wissenschaftler haben ihm vor einem Jahr eine Stimme gegeben, um auf die Situation deutscher Bäume in Großstädten zu Zeiten des Klimawandels aufmerksam machen. Dieses Ziel ist schon erreicht: Auf Twitter "folgen" dem Talking Tree mehr als 2.000 Nutzer, und auf Facebook haben inzwischen schon über 15.000 Leute auf "Gefällt mir" geklickt. (Siehe epd-Feature vom 23.04.2012)
24.04.2012 - 00:00
Charlotte Mack
epd
Am 25. April ist "Tag des Baumes". In Erlangen steht ein besonders kommunikativer Baum: Die Eiche "Kim" versendet Nachrichten im Internet.
4.520 Zeichen / 1 Bild
Zeitgenössische Darstellung des Titanic-Untergangs vor hundert Jahren (Reproaufnahme vom 14.01.1998). Foto: dpa
14.04.2012 - 10:19
Jürgen Heilig
epd
Aus dem Untergang der Titanic vor hundert Jahren hat die Menschheit nach Ansicht des Katastrophenforschers Martin Voss noch nichts gelernt.
2.892 Zeichen / 1 Bild
Elbe
12.04.2012 - 16:15
Die Vertiefung der Elbe ist ökologisch wie auch ökonomisch umstritten. Ende April soll der Startschuss fallen. Danach wird mit weiteren Klagen von Umweltverbänden gerechnet.
6.692 Zeichen / 1 Bild
12.04.2012 - 12:13
Barbara Driessen
epd
Für die meisten Deutschen ist Putzen nur eines: lästig. Alles eine Frage der Einstellung, meint dagegen Katharina Zaugg. Frühjahrsputz kann auch Wellness bedeuten.
4.209 Zeichen / 1 Bild
21.03.2012 - 18:25
Rund 70 Prozent des Wassers verbraucht nach UN-Angaben die Landwirtschaft. Und auf Überdüngung und Pestizide geht auch der schlimmste Teil der Wasserverschmutzung zurück.
3.947 Zeichen / 0 Bilder
19.03.2012 - 18:33
Die Deutschen werfen zu viele Lebensmittel weg, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Das will die Bundesverbraucherministerin jetzt ändern.
4.556 Zeichen / 0 Bilder
17.03.2012 - 11:44
Von Renate Haller und Dieter Schneberger
Seit der Eröffnung der neuen Landebahn des Frankfurter Flughafens stöhnt die Region unter wachsendem Fluglärm. Jetzt wollen zwei evangelische Gemeinden dagegen vor Gericht ziehen.
4.266 Zeichen / 0 Bilder
15.03.2012 - 18:01
Von Stefan Fuhr
Der badische Landesbischof Ulrich Fischer ist unzufrieden mit der bisherigen Umsetzung der Energiewende. "In einigen Punkten geht es nicht rasch genug voran", sagte Fischer.
2.378 Zeichen / 0 Bilder
14.03.2012 - 10:07
Von Helmut Reuter
Für gute Instrumente werden erlesene Hölzer verarbeitet, die immer seltener werden. In Manaus werden Gitarren aus zertifiziertem Regenwaldholz angefertigt.
4.310 Zeichen / 0 Bilder

Seiten