Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
Höchste Zeit für die hohe See
13.06.2012 - 08:54
Marc Engelhardt
epd
Überfischung und Verschmutzung bedrohen die Meere. Beim Umweltgipfel in Rio soll es auch um den Schutz für Wasser, Flora und Fauna auf hoher See gehen. Umweltexperten drängen auf ein internationales Abkommen.
4.076 Zeichen / 1 Bild
Jugenddelegierte Rio+20
12.06.2012 - 09:58
Deutschland entsendet zwei Jugenddelegierte zur Umweltkonferenz "Rio+20". In Rio de Janeiro vertreten Lena Mäckelburg und Felix Beck die Interessen von Kindern und Jugendlichen auf der Bühne der internationalen Politik.
5.421 Zeichen / 1 Bild
12.06.2012 - 08:25
Elvira Treffinger
epd
Der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat sich gut eine Woche vor dem UN-Gipfel "Rio+20" enttäuscht über die Absage von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geäußert.
1.294 Zeichen / 0 Bilder
Energiewende: Land oder Meer
11.06.2012 - 10:07
Die Energiewende stolpert über die Kapazität des Leitungsnetzes: Wie soll der Strom von der Küste zur Industrie im Süden kommen? Der Netzausbau ist nur eine mögliche Antwort. Denn erneuerbare Energie ließe sich auch dezentraler erzeugen.
5.933 Zeichen / 1 Bild
Zur Hauptblütezeit kommen rund 170.000 Besucher in den Bremer Rhododendronpark.
10.06.2012 - 10:05
Dieter Sell
epd
Blütenwände recken sich meterhoch Richtung Sonne. Mal einheitlich zartrosa, mal schrillbunt. Im Bremer Rhododendronpark ist jetzt Hauptsaison. Der vor einem Dreivierteljahrhundert eröffnete Park lockt mit 1.800 Rhododendron- und 1.400 Azaleensorten.
3.730 Zeichen / 1 Bild
08.06.2012 - 15:59
epd
Fast 30 Jahre Jahre nach der Chemie-Katastrophe in der indischen Stadt Bhopal soll dort lagernder Giftmüll von einer deutschen Gesellschaft entsorgt werden.
2.330 Zeichen / 0 Bilder
Die Meeresbiologin Christina Müller-Blenkle im Zoo-Aquarium in Berlin mit Süßwasserfischen aus dem Amazonas. Seit über zehn Jahren forscht die 45-Jährige über die Wirkung von Schall auf Meerestiere.
08.06.2012 - 11:26
Ulrike Krickau
epd
Schiffsschrauben, Bohrinseln, Baulärm - unter dem Meeresspiegel dröhnt und piept es unaufhörlich. Die Folgen des Unterwasserkrachs: Fische und Wale verlieren die Orientierung, werden schwerhörig, pflanzen sich nicht mehr fort.
5.176 Zeichen / 1 Bild
08.06.2012 - 08:53
epd
Zwölf Tage vor der UN-Konferenz "Rio+20" laden Gewerkschaften, Naturschutzverbände und die evangelische Kirche zu einer Konferenz für eine nachhaltige Gesellschaft ein.
655 Zeichen / 0 Bilder
Venus vor der Sonne
06.06.2012 - 09:33
Klaus Merhof
epd
Beim Aufgang der Sonne am Mittwoch sorgte ein kleines schwarzes Pünktchen auf ihrer Scheibe für einen weltweiten Hype unter Astronomie-Fans: Die Venus zeigte ihre relative Größe - doch die Erde ist fast genauso klein wie sie.
4.583 Zeichen / 1 Bild
Schon vor dem Rio-Gipfel ist die Aufregung groß: Die Vorbereitungen werden von Konflikten zwischen Inustrie- und Entwicklungsländern und zu großem Machteinfluss von Konzernen überschattet
05.06.2012 - 14:10
epd
Je näher der Umweltgipfel in Rio de Janeiro rückt, desto mehr schwinden seine Erfolgsaussichten. Industrie- und Entwicklungsländer streiten über das Konzept einer "grünen Wirtschaft". Aktivisten beklagen indes einen zu großen Einfluss der Konzerne.
3.066 Zeichen / 1 Bild

Seiten