Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
08.07.2010 - 11:30
Weltweit erstmals hat ein Solarflugzeug einen Nachtflug absolviert. Bis zum Jahr 2013 soll der Flieger soweit sein, dass er die ganze Welt umrunden kann.
1.247 Zeichen / 0 Bilder
07.07.2010 - 13:12
Bis zum Jahr 2050 lässt sich die deutsche Stromversorgung nach einer Studie des Umweltbundesamtes (UBA) vollständig auf erneuerbare Energien umstellen.
3.092 Zeichen / 0 Bilder
06.07.2010 - 15:39
Umstrittene Gentests an künstlich befruchteten Embryonen sind nicht strafbar. Das haben die Richter des fünften Senats am Bundesgerichtshof entschieden.
4.527 Zeichen / 0 Bilder
06.07.2010 - 08:25
Bund und Länder haben im Streit um die Kürzung der staatlichen Solar-Förderung einen Kompromiss erzielt. Es bleibt unterm Strich bei der beschlosse
2.666 Zeichen / 0 Bilder
05.07.2010 - 09:37
Von Susanna-Gilbert-Sättele
Im Institut für Zoo- und Wildtierforschung Berlin steht ein Computertomograph, der Wild- und Zootiere von der Haut bis zum Skelett schmerzfrei zerlegen kann.
5.266 Zeichen / 0 Bilder
05.07.2010 - 07:41
Von Tobias Goerke
Seit 1988 produziert der Atomreaktor Mülheim-Kärlich keinen Strom mehr. Doch der Koloss am Rhein will nicht weichen: Der Rückbau zieht sich bis au
3.849 Zeichen / 0 Bilder
04.07.2010 - 18:26
Von Gabriele Chwallek
Ein Supertanker soll Entlastung bei der Ölpest im Mexiko bringen. Verläuft die Aktion planmäßig, soll er ab Wochenmitte das verseuchte Wasser
4.086 Zeichen / 0 Bilder
02.07.2010 - 10:07
Von Anne-Beatrice Clasmann
10.000 Jahre Einsamkeit haben den Honigbienen von Kufra nicht geschadet. Die Bienenpopulation der libyschen Oase ist ein Überbleibsel aus Tagen, als die Sah
3.873 Zeichen / 0 Bilder
02.07.2010 - 10:03
Von Irena Güttel
Klimawandel und Überfischung haben in vielen Korallenriffen tiefe Wunden geschlagen. Die Rettung: Transplantation. Doch wie beim Menschen ist der Eingriff he
4.364 Zeichen / 0 Bilder
01.07.2010 - 09:49
Von Stefanie Walter
Körperspender ermöglichen Medizinstudenten nicht nur, Anatomie zu lernen. Für die Mediziner ist die Begegnung mit den Toten zugleich eine
4.060 Zeichen / 0 Bilder

Seiten