Alle Ergebnisse zu Parteien
577 Suchergebnisse
Trotz scharfer Kritik hält die Evangelischen Akademie Bad Boll (Göppingen) an ihrer Nahost-Tagung fest. Die Veranstaltung, die am Freitagabend beginnen sollte, werde wie geplant stattfinden, sagte Akademie-Direktor Jörg Hübner am Freitag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.552 Zeichen /
1 Bild
Spitzenvertreter von Bund und Ländern sowie der Bau- und Wohnungswirtschaft sind am Freitag in Berlin zusammengekommen, um über die Wohnungspolitik zu beraten.
2.440 Zeichen /
1 Bild
Es war am 10. Juli dieses Jahres. Teilnehmer einer Gruppe aus dem Bundestagswahlkreis der AfD-Fraktionschefin Alice Weidel am Bodensee sollen bei einem Besuch der Gedenkstätte Sachsenhausen an Gaskammern gezweifelt und KZ-Verbrechen relativiert haben. Ein einmaliger Fall?
5.918 Zeichen /
1 Bild
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) nimmt definitiv nicht an der Eröffnung der Kölner Ditib-Moschee mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan teil.
1.466 Zeichen /
1 Bild
Der Journalist Heribert Prantl hat die Kirchen aufgefordert, sich gegen zunehmende politische Vereinnahmung zu wehren. Während in der Gesellschaft die "ausgeübte Religiösität" zurückgehe, nehme zugleich die "Politisierung von Religion" zu, sagte Prantl.
1.647 Zeichen /
1 Bild
Eine Mitgliedschaft in der AfD und ein Leben als Christ schließen sich laut dem hannoverschen Landesbischof Ralf Meister nicht aus, solange sich die AfD im Rahmen des geltenden Rechts bewegt.
1.117 Zeichen /
1 Bild
Die Frauenhäuser in Deutschland können mit mehr Geld und Unterstützung rechnen. Am Dienstag nahm in Berlin der Runde Tisch gegen Gewalt an Frauen seine Arbeit auf.
1.403 Zeichen /
1 Bild
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Kirchenvertretern widersprochen, die seinen Vorschlag zur Erhöhung der Organspenden als Schritt in die Verpflichtung zur Organabgabe sehen.
1.974 Zeichen /
1 Bild
Der Missbrauchsbericht der katholischen Deutschen Bischofskonferenz hat in Kirche und Politik Bestürzung ausgelöst.
3.469 Zeichen /
1 Bild
Der ehemalige SPD-Vorsitzende Martin Schulz wirft AfD-Fraktionschef Alexander Gauland eine faschistische Rhetorik vor.
1.075 Zeichen /
1 Bild