Alle Ergebnisse zu Protest
408 Suchergebnisse
Eine Mainzer Initiative setzt sich für die Aufnahme verletzter iranischer Regimegegner ein. Hunderte seien bei den Massenprotesten schwer verwundet worden und könnten sich aus Angst vor Festnahmen nicht mehr behandeln lassen.
3.894 Zeichen /
1 Bild
Gegen die Beendigung des Kirchenasyls durch die Ausländerbehörde der Stadt Viersen hat die Evangelische Kirche im Rheinland scharf protestiert. "Wir sind über das Vorgehen erschüttert", heißt es in einem Brief an die Bürgermeisterin.
5.992 Zeichen /
1 Bild
Die Klimakatastrophe geht alle Altersgruppen an. Bei einer Rede in Tübingen hat die Aktivistin Luisa Neubauer es geschafft, Zuhörer:innen generationenübergreifend zu erreichen. Wie? Autorin Annette Wagner berichtet.
9.774 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Brandanschlag auf eine Kirche im brandenburgischen Spremberg haben Landesbischof Christian Stäblein und Kulturstaatssekretär Tobias Dünow am Samstag (1. Juli 2023) vor Ort ihren Protest gegen die Tat ausgedrückt.
1.062 Zeichen /
1 Bild
Gegen den Sparkurs der Evangelischen Landeskirche in Baden regt sich Widerstand. Würden Kirchen aufgegeben, könnte dies Mitglieder vergraulen, befürchtet die Initiative "Dorfkirchen retten".
3.906 Zeichen /
1 Bild
Der Berliner Protestforscher Simon Teune hält die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" weder für sektiererisch, noch für irrational handelnd. Vielmehr würden die Straßenblockaden auf den zentralen Konflikt der Klimapolitik hindeuten.
3.937 Zeichen /
1 Bild
An der Einstufung der Aktionen der "Letzten Generation" scheiden sich die Geister - am Vorgehen gegen die Aktivistinnen und Aktivisten aber auch. Der Frankfurter Jurist Singelnstein sieht einen politisch motivierten Einsatz des Strafrechts.
3.027 Zeichen /
1 Bild
In Berlin öffnet die Kirche Räume für die "Letzte Generation". Ist das eine gute Idee? Ein Kommentar von chrismon-Redakteur Nils Husmann.
0 Zeichen /
1 Bild
Laut einer Umfrage war die Mehrheit der Deutschen gegen das Abschalten der letzten drei AKWs am Wochenende. Bei den jahrelangen Debatten haben auch die Kirchen kräftig mitgemischt. Wie ist aus Sicht der christlichen Ethik hier zu urteilen.
9.028 Zeichen /
1 Bild
Polizisten sehen laut Polizeipfarrer Schulz-Rauch (EKHN) manche Äußerungen aus der evangelischen Kirche kritisch. Dazu gehörten "blinder Pazifismus", "Solidarisierung mit Klimaklebern" und Anfeindungen von Polizisten bei Anti-Neonazi-Demos.
2.997 Zeichen /
1 Bild