Alle Ergebnisse zu Sinti und Roma
45 Suchergebnisse
Die Bürgerrechtsbewegung der Sinti und Roma in Deutschland begeht an diesem Samstag (4. April) einen wichtigen Jahrestag. Am Karfreitag vor 40 Jahren traten zwölf Sinti auf dem Gelände der evangelischen Versöhnungskirche der KZ-Gedenkstätte Dachau in den Hungerstreik.
2.654 Zeichen /
0 Bilder
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma prüft eine Anzeige wegen Volksverhetzung gegen den Sender ProSiebenSat1. Hintergrund ist eine am 7. August in der Sat1-Reihe "Akte 20.19" ausgestrahlte "Spiegel-TV"-Produktion mit dem Titel "Roma: Ein Volk zwischen Armut und Angeberei".
1.359 Zeichen /
0 Bilder
Überlebende des Nazi-Terrors und Politiker gedachten unter anderem in der Gedenkstätte Buchenwald und den brandenburgischen Gedenkorten Ravensbrück und Sachsenhausen der Opfer von Massenmorden, Zwangsarbeit und unmenschlicher Behandlung.
1.580 Zeichen /
1 Bild
Wie tief im Glauben verwurzelt viele Sinti und Roma sind, wissen viele nicht. Deswegen hat die evangelische Theologin Sabine Böhlau gemeinsam mit anderen ein Buch über Sinti und Roma in München veröffentlicht, das versucht, mit Ressentiments aufzuräumen.
5.942 Zeichen /
1 Bild
Zum Holocaust-Gedenktag plädiert Bundeskanzlerin Merkel dafür, das Gedenken künftig neu zu gestalten. "Unsere Erinnerungskultur bröckelt", beklagt Außenminister Maas.
4.668 Zeichen /
1 Bild
Nach einem Mord an einem 24-jährigen Roma in der Ukraine fordert der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma eine klare Verurteilung von rassistischen Überfällen auf Roma.
1.356 Zeichen /
1 Bild
Seit 1994 wird am 16. Dezember der verfolgten und ermordeten Sinti und Roma gedacht. Heinrich Himmlers "Auschwitz-Erlass" leitete vor 75 Jahren den Genozid im Vernichtungslager ein.
5.213 Zeichen /
1 Bild
Der Bundesratspräsident und Berliner Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) sagte in seiner Gedenkansprache, die Nationalsozialisten hätten an alte Feinbilder und jahrhundertelange Verfolgung anknüpfen können.
1.115 Zeichen /
0 Bilder
Rapper Sido über seine Rolle in einer ARD-Tragikomödie über Sinti und Roma, seine Sinti-Wurzeln und dass ihm die Herkunft eines Menschen egal ist.
7.401 Zeichen /
1 Bild
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, hat die evangelische Kirche aufgefordert, sich ihrer "antiziganistischen" Geschichte zu stellen.
2.030 Zeichen /
1 Bild