Alle Ergebnisse zu Energie
217 Suchergebnisse
Der scheidende Generalsekretär des Deutschen Naturschutzrings, Helmut Röscheisen, befürchtet ein Wiedererstarken alter Energieformen.
1.379 Zeichen /
0 Bilder
Mit dem Geld sollen Entwicklungsländer unter anderem in klimafreundliche Industrietechnologien investieren. Größte Geldgeber sind die USA. Insgesamt verfehlten die Geberländer ihr selbst gestecktes Ziel von 10 Milliarden Dollar.
1.755 Zeichen /
1 Bild
"Das ist ein selbstverständliches Ziel", sagte der amtierende Senator für Stadtentwicklung und Umwelt anlässlich der Auftaktveranstaltung des neuen Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms am Montag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.887 Zeichen /
0 Bilder
Der Christdemokrat Cañete hatte zu Beginn der Sitzung darauf verwiesen, dass er seine Anteile an zwei Ölfirmen kürzlich verkauft habe.
3.099 Zeichen /
0 Bilder
Erschreckendes Zukunftsszenario des WWF: Macht die Menschheit weiter wie bisher, verbraucht sie bis 2030 die Ressourcen zweier kompletter Planeten. Für den deutschen Verbrauch wären hochgerechnet sogar 2,6 Planeten nötig.
3.269 Zeichen /
1 Bild
"Deutschland ist mit Frau Merkel vom Vorreiter zur lahmen Ente geworden", sagte der BUND-Vorsitzende Klauss Brunsmeier am Sonntag auf einer Tagung in der Evangelischen Akademie Villigst in Schwerte.
1.015 Zeichen /
1 Bild
Das im Frühjahr 2014 eröffnete Solarkraftwerk Ivanpah in der kalifornischen Mojave-Wüste kostet jährlich geschätzt 28.000 Vögel das Leben.
558 Zeichen /
0 Bilder
Nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgabe) zieht eine Untersuchung im Auftrag der Berliner Denkfabrik "Agora Energiewende" in Zweifel, dass sie wirklich gebraucht werden.
1.409 Zeichen /
1 Bild
Bis heute habe die Bundesregierung "keinen hinreichenden Überblick über die finanziellen Auswirkungen der Energiewende", heißt es in einem Bericht der Rechnungsprüfer, aus dem die "Süddeutsche Zeitung" (Mittwochsausgabe) zitiert.
1.473 Zeichen /
0 Bilder
Die Novelle soll den Anstieg der EEG-Umlage bremsen. Zugleich soll das Gesetz dafür sorgen, dass bis 2035 der Anteil von Ökostrom an der Energieversorgung auf bis zu 60 Prozent steigt.
647 Zeichen /
0 Bilder