Alle Ergebnisse zu Energie

217 Suchergebnisse
Heinrich Bedford-Strohm
29.06.2022 - 11:15
epd
Die G7-Staaten wollen 4,5 Milliarden US-Dollar im Kampf gegen den Hunger in die Hand nehmen. Laut UN-Berechnungen ist das viel zu wenig. Landesbischof Bedford-Strohm fordert, dass die G7-Staaten die versprochenen Gelder diesmal auch liefern
4.170 Zeichen / 1 Bild
Der Vorstandsvorsitzende der Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank), Ekkehard Thiesler
02.04.2022 - 09:15
epd
Angesichts der deutschen Abhängigkeit von russischem Gas fordert die Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) eine langfristig ausgerichtete Energiepolitik. Ernteausfälle im Kriegsgebiet könnten zu Hungernöten, etwa in Afrika führen.
2.875 Zeichen / 1 Bild
27.03.2022 - 06:00
Der Politik- und Religionswissenschaftler Michael Blume erklärt, warum rohstoffreiche Länder wie Russland und Saudi-Arabien zu Diktatur und Krieg neigen.
0 Zeichen / 1 Bild
Pipeline für Erdgas aus Russland
25.03.2022 - 11:00
epd
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, sieht in der Minderung der Energie-Importe aus Russland einen Weg zum Frieden in der Ukraine.
864 Zeichen / 1 Bild
Benzinpreise an Tankstelle
15.03.2022 - 10:54
Warum die steigenden Preise für Strom, Gas und Benzin für ärmere Haushalte teilweise dramatische Folgen haben, erklärt Michael Stiefel, Leiter des Projektes "Beteiligung von Menschen mit Armutserfahrung" der Diakonie Deutschland.
0 Zeichen / 1 Bild
Willi Weitzel und die Bessermacher!
27.02.2020 - 09:08
Niemand kann die Klimakrise im Alleingang lösen. Aber wo viele Menschen etwas verändern, ändert sich irgendwann auch die Politik. Moderator Willi Weitzel stellt Menschen vor, die vorangehen: die Bessermacher! Passend zur Fastenaktion: "Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus".
0 Zeichen / 1 Bild
27.01.2019 - 12:18
epd
Die Bundesregierung zeigt sich mit den Empfehlungen der Kohlekommission zufrieden. "Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet", sagte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
1.091 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2019 - 14:37
epd
Deutschland soll bis spätestens 2038 aus der Kohleverstromung aussteigen. Darauf hat sich die Kohlekommission der Bundesregierung verständigt, die ihren Abschlussbericht am Samstag in Berlin vorstellte.
1.797 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2019 - 11:46
epd
Der Umweltverband Greenpeace hat eine gemischte Bilanz der Arbeit der Kohlekommission gezogen. Zwar seien Erfolge wie ein Fahrplan zum Ausstieg aus der Braunkohle erzielt worden, erklärte Greenpeace am Samstag in Berlin.
973 Zeichen / 0 Bilder
01.12.2018 - 13:13
epd
Kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz in Polen haben am Samstag in Köln Tausende Menschen für einen schnellen Kohleausstieg demonstriert.
1.180 Zeichen / 0 Bilder

Seiten