Alle Ergebnisse zu Energie
217 Suchergebnisse
Die Ministerpräsidenten der ostdeutschen Braunkohleländer haben einen Fonds für den Strukturwandel der vom Kohleausstieg betroffenen Regionen gefordert.
1.332 Zeichen /
1 Bild
Mit zivilem Ungehorsam will die Initiative "Ende Gelände" ihren Protest gegen den Braunkohletagebau Hambach fortsetzen. Am letzten Samstag im Oktober planten die Aktivisten, auf das Gelände vorzudringen, um den Abbau zu blockieren.
1.174 Zeichen /
1 Bild
Jeder noch so kleine Anstieg der Temperatur hat Auswirkungen: Der Weltklimarat dringt deshalb auf mehr Klimaschutz. Die Experten warnen vor drastischen Konsequenzen für die Ökosysteme, geben den Kampf gegen die Erderwärmung aber nicht verloren.
3.648 Zeichen /
1 Bild
Die Veranstalter freuen sich über die "bislang größte Anti-Kohle-Demo im Rheinischen Revier": Zehntausende kamen am Samstag in den Hambacher Forst. Weitere Aktionen gegen Braunkohle-Bagger und für Klimaschutz sollen folgen.
3.318 Zeichen /
1 Bild
Bis zum späten Nachmittag würden weitere Teilnehmer erwartet, teilten Greenpeace, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und weitere Umweltorganisationen mit. Ursprünglich hatten die Organisatoren mit 20.000 Demonstranten gerechnet.
517 Zeichen /
1 Bild
Das Verwaltungsgericht Aachen hat die von der Polizei untersagte Demonstration gegen die Rodung des Hambacher Forst zugelassen. Es spreche Überwiegendes dafür, dass das Verbot der für Samstag geplanten Demonstration rechtswidrig sei, erklärte das Gericht am Freitag.
1.488 Zeichen /
1 Bild
Der rheinische Präses Manfred Rekowski begrüßt die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts NRW zum vorläufigen Rodungsstopp im Hambacher Forst.
1.958 Zeichen /
1 Bild
Baumbeschützer, Tausende Polizisten und mutige junge Leute: Die Evangelische Gemeinde zu Düren ist im Ausnahmezustand, seit die letzten Bäume des Hambacher Waldes gerodet werden sollen. Vor Ort könnte sich die entscheiden, wie die Klimapolitik der Zukunft aussehen wird.
6.962 Zeichen /
1 Bild
Der Hambacher Forst am Niederrhein darf nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen in Münster vorläufig nicht gerodet werden.
1.798 Zeichen /
1 Bild
Die Polizei hat die für Samstag geplante Demonstration gegen die Rodung des Hambacher Forstes nicht genehmigt. Die Sicherheitsbehörden hätten bei der erwarteten Teilnehmerzahl große Bedenken hinsichtlich einer gefahrlosen An- und Abreise an den umliegenden Bahnhöfen.
1.182 Zeichen /
1 Bild