Alle Ergebnisse zu Energie

217 Suchergebnisse
Hambacher Forst
20.09.2018 - 11:10
epd
Schock für alle Beteiligten: Der Tod eines Journalisten im Hambacher Forst unterbricht den politischen Streit über den Braunkohleabbau und die Räumung von Baumhäusern.
3.676 Zeichen / 1 Bild
Hambacher Forst
19.09.2018 - 15:25
epd
Im Konflikt um den Hambacher Forst und einen Braunkohle-Ausstieg hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, den Energiekonzern RWE und die nordrhein-westfälische Landesregierung zu mehr Bewegung aufgefordert.
2.934 Zeichen / 1 Bild
Hambacher Forst
13.09.2018 - 11:24
epd
Die Räumung des Protestcamps von Braunkohlegegnern im Hambacher Forst hat begonnen. Mehrere Hundert Polizisten begannen mit den Arbeiten. In dem Wald befinden sich nach Angaben der Umweltschützer mehr als 60 Baumhäuser.
1.898 Zeichen / 1 Bild
Hambacher Forst
12.09.2018 - 09:19
epd
Der Konflikt um den Hambacher Forst im rheinischen Braunkohlerevier spitzt sich weiter zu. Bei einem Spitzengespräch zwischen dem Energiekonzern RWE und Umweltverbänden konnten beide Seiten keine Einigung erzielen.
2.132 Zeichen / 1 Bild
24.04.2017 - 13:44
epd
Ein "Raus aus der Kohle" ist laut einer neuen Studie in Deutschland bis 2035 problemlos möglich. Allerdings müsse die Politik jetzt die Weichen dafür stellen, sagen das Wuppertal-Institut und der Naturschutzbund.
3.462 Zeichen / 0 Bilder
Strom, Stromkosten
07.05.2015 - 11:26
epd
Mehr als 170.000 Haushalte mit geringem Einkommen haben im vergangenen Jahr mit der Unterstützung der Caritas durchschnittlich rund 130 Euro Stromkosten gespart.
1.318 Zeichen / 1 Bild
09.02.2015 - 07:35
Elvira Treffinger
epd
Das gelte nicht nur für Industrie- und Schwellenländer, sondern auch insgesamt für die Entwicklungsländer, sagte der Leiter des Bereichs Armutsminderung und Entwicklung im Kieler Weltwirtschaftsinstitut dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.505 Zeichen / 0 Bilder
01.02.2015 - 11:08
Yvonne Jennerjahn
epd
Weil sich immer mehr Menschen unter anderem über eigene Solaranlagen selbst versorgen könnten, müssten die Kosten für die Energiepolitik der vergangenen Jahre von immer weniger Menschen getragen werden, sagte Töpfer.
2.767 Zeichen / 0 Bilder
29.01.2015 - 11:15
epd
In der Bevölkerung und in der Wirtschaft schwinde die Zustimmung zu dieser Form der Energiepolitik, sagte Gewerkschafts-Chef Michael Vassiliades der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagsausgabe).
1.181 Zeichen / 0 Bilder
30.12.2014 - 10:47
epd
Der Ausbau der Windkraft in Deutschland hat laut einem Medienbericht ein neues Rekordniveau erreicht.
1.468 Zeichen / 0 Bilder

Seiten