Alle Ergebnisse zu Waffenexporte

92 Suchergebnisse
Der ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, Nikolaus Schneider, beim evangelischen Kirchentag in Dortmund 2019.
04.05.2022 - 10:45
epd
Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider hält Waffenlieferungen an die Ukraine für legitim, kritisiert aber einen "Wettlauf" in der politischen Debatte über militärische Unterstützung.
2.735 Zeichen / 1 Bild
 Johann Hinrich Claussen ist Kulturbeauftragter des Rates der EKD und Leiter des Kulturbüros der EKD
03.05.2022 - 10:45
epd
Offene Briefe führen nach Meinung des Kulturbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johann Hinrich Claussen, oftmals nicht zu nachhaltigen politischen Debatten.
2.782 Zeichen / 1 Bild
Bundeskanzler Olaf Scholz
01.05.2022 - 15:45
epd
Bundeskanzler Scholz wurde auf der Mai-Kundgebung in Düsseldorf mit Pfiffen und Sprechchören empfangen. In seiner Rede verteidigte er Waffenlieferungen an die Ukraine. Hoffmann warnte vor einer dauerhaften Aufstockung des Rüstungshalts.
3.197 Zeichen / 1 Bild
Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem militärischen Teil des Flughafens BER vor dem Flug nach Japan.
28.04.2022 - 13:00
epd
Lange hat Kanzler Scholz gezögert - und zuletzt doch einer Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zugestimmt. Jetzt hat der Bundestag diese Entscheidung mit großer Mehrheit legitimiert. Es gab auch schwere Vorwürfe an den Regierungschef.
3.911 Zeichen / 1 Bild
Annette Kurschus
27.04.2022 - 13:45
epd
Die Kirchen befinden sich seit dem russischen Angriff auf die Ukraine in einem Dilemma. Frieden bleibt Kernthema. Aber wo Menschen rohe Gewalt erfahren, hätten sie alles Recht, sich zu verteidigen, betont die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus.
2.435 Zeichen / 1 Bild
Portrait vom früheren Militärbischof Sigurd Rink
12.04.2022 - 16:00
epd
In der Kirche bleiben Waffenlieferungen an die Ukraine umstritten. Die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann bezweifelt, dass sie Frieden bringen. Der frühere Militärbischof Sigurd Rink entgegnet: "Verteidigungskrieg ist legitim."
1.802 Zeichen / 1 Bild
Margot Käßmann
28.03.2022 - 11:30
epd
Inmitten des Ukraine-Kriegs fordert die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann, die anderen Konflikte in der Welt nicht zu vergessen. Die Theologin erinnert an Afghanistan, den Jemen und Syrien.
1.574 Zeichen / 1 Bild
Die evangelische Theologin Margot Käßmann
24.03.2022 - 10:30
epd
Waffenlieferungen sind nach Auffassung der evangelischen Theologin Margot Käßmann nicht die Lösung für den militärischen Konflikt in der Ukraine. Stattdessen brauche es jetzt möglichst schnell diplomatische Verhandlungen.
1.644 Zeichen / 1 Bild
Margot Käßmann
09.03.2022 - 14:15
epd
Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat die Waffenlieferungen in die Ukraine und die geplante Aufrüstung der Bundeswehr kritisiert.
1.358 Zeichen / 1 Bild
Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh
08.03.2022 - 15:15
epd
Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh hat einen sofortigen Stopp des Ukraine-Kriegs gefordert. Er bezweifelt, dass die von der Bundesregierung geplanten Waffenlieferungen dafür geeignet sind, den Krieg zu beenden.
1.504 Zeichen / 1 Bild

Seiten