Alle Ergebnisse zu Obdachlosigkeit
203 Suchergebnisse
Obdachlose stehen wegen der Corona-Krise vor verschlossen Türen, wo sie sonst einen Schlafplatz, eine Dusche oder ein Essen bekommen. Einzelne Städte schaffen neue Angebote, Einrichtungen improvisieren und Freiwillige finden neue Wege der Hilfe.
3.421 Zeichen /
0 Bilder
In ganz Deutschland entstehen sogenannte Spenden- und Gabenzäune für Obdachlose. Die Menschen sind aufgerufen, in Plastiktüten verpackte Lebensmittel, Hygieneartikel oder Kleiderspenden an die Zäune zu hängen, damit sich auf der Straße lebende oder arme Menschen versorgen können.
1.187 Zeichen /
1 Bild
Rund 3.700 Freiwillige haben in der Nacht zu Donnerstag Obdachlose auf den Berliner Straßen gezählt. Die Helfer in blauen Westen durchstreiften im Auftrag des Senats für drei Stunden die zwölf Bezirke, um die Menschen zu zählen und zu befragen.
4.394 Zeichen /
1 Bild
Trennung, Krankheit, Jobverlust: Viele Menschen verlieren schneller ihr Zuhause, als sie es begreifen können. Die Diakonie Düsseldorf bietet wohnungslosen Frauen seit 45 Jahren ein Dach über dem Kopf. Und sie hilft bei der Suche nach einer Wohnung und Arbeit.
4.247 Zeichen /
1 Bild
Bertold Reetz gehört zu den erfahrensten Experten in der Hilfe für Menschen ohne Wohnung. Jetzt geht der Heilpädagoge, der beim Bremer Verein für Innere Mission gearbeitet hat, in Rente.
4.021 Zeichen /
1 Bild
Am Freitag startete das Winternotprogramm in Hamburg mit 780 Plätzen. Neben zwei Großunterkünften gibt es auch zahlreiche Wohncontainer in Kirchengemeinden. An der Kreuzkirche Ottensen zogen mit Karl-Heinz drei weitere wohnungslose Männer ein.
4.506 Zeichen /
1 Bild
Was einst in Berlin als ehrenamtlicher Hilfsdienst für alleinreisende Frauen auf Arbeitssuche begann, ist heute ein flächendeckendes Angebot für Millionen Menschen. Seit 125 Jahren begleitet die christliche Bahnhofsmission Reisende und hilft Gestrandeten.
5.523 Zeichen /
1 Bild
Die Erzählung "Nur im Dunkeln leuchten dir Sterne" schildert den schnellen und tiefen Fall eines Geschäftsmannes in die Obdachlosigkeit. Autor Felix Leibrock weiß, worüber er schreibt: Der Pfarrer war selbst zweieinhalb Jahre ohne festen Wohnsitz.
3.950 Zeichen /
1 Bild
Der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx haben am Dienstag die Obdachlosenhilfe der Abtei Sankt Bonifaz in München besucht.
906 Zeichen /
0 Bilder
"Wintermove - Hamburg gegen die Kälte" lautete das Motto der Demo, zu der das "Aktionsbündnis Hamburger Obdachlose" aufgerufen hatte. Zentrale Anliegen waren die sofortige Öffnung des Winternotprogramms auch tagsüber und eine generell bessere Versorgung der Obdachlosen.
1.195 Zeichen /
0 Bilder
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »