Alle Ergebnisse zu Twitter

85 Suchergebnisse
02.10.2017 - 13:10
epd
Würden Martin Luther und Jesus heute leben, wären sie nach Überzeugung der Bischöfe Ludwig Schick und Heinrich Bedford-Strohm in den sozialen Medien unterwegs.
875 Zeichen / 0 Bilder
FBI-Direktor James Comey bei der Kongressanhörung am 20. März 2017 zur Beeinflussung des US-Wahlkampfes durch Russland.
31.03.2017 - 14:31
evangelisch.de
Der Direktor des amerikanischen FBI nutzt auf Instagram und Twitter den Namen des Theologen Reinhold Niebuhr als Pseudonym.
3.219 Zeichen / 1 Bild
07.11.2016 - 15:44
epd
Europäische Politiker nutzen Twitter oft nur zur Selbstdarstellung statt zur Interaktion - und bekommen oft Beleidigungen und Spott zurück.
1.925 Zeichen / 0 Bilder
Trenten Venezia aus Orlando hält ein Schild, mit dem er die Familien und Opfer des Massakers unterstützt.
13.06.2016 - 14:03
evangelisch.deMit Material von kna und dpa.
Die Reaktionen sind vielfältig - und doch haben sie alle eines gemeinsam: Sie zeigen sich erschüttert und tieftraurig über die Toten und Verletzten von Orlando und offenbaren ihr Mitgefühl für Opfer, Hinterbliebene und Angehörige.
5.969 Zeichen / 1 Bild
Schilder mit der Aufschrift "like", "share" und "follow" sind mit farbigen Wäscheklammern an einer Schnur festgeklemmt.
16.03.2016 - 11:53
epd
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) veranstaltet einen "Social-Media-Tag" rund um Youtube, Facebook, Twitter und Co. Praktiker, Profis und Stars wollen sich am 28. April über die Möglichkeiten der sozialen Netzwerke für die evangelische Kirche austauschen.
1.257 Zeichen / 1 Bild
20.05.2015 - 08:58
There simply is no better man than good old David Letterman. In Westfalen hat man noch nicht mitbekommen, dass die Zukunft längt Gegenwart ist. Katar hat seine ganz eigenen Vorstellungen von Pressefreiheit, Google sucht Twitter, und in diesem Jahr kann nicht nur eine aufs Cover der Cosmopolitan kommen.
11.875 Zeichen / 0 Bilder
Kirche und Internet
28.09.2014 - 18:22
Ralf Müller, EKiR
Wie können sich Gemeinden in sozialen Medien präsentieren? Welche Software kann eingesetzt werden? Wie hält es die Kirche mit dem Datenschutz? Diese Fragen beschäftigte das Barcamp RWL der rheinischen, westfälischen und lippischen Kirche in Essen.
5.263 Zeichen / 1 Bild
Twitter Indentität
20.07.2014 - 06:36
Norbert Demuth
epd
Der Schöpfer der "Theologie der Hoffnung", Jürgen Moltmann, ist auch auf Twitter vertreten - mit zwei Accounts und einer täglichen Botschaft. Allerdings ohne davon zu wissen.
4.197 Zeichen / 1 Bild
Pfingsten Twitter Aktion
08.06.2014 - 18:20
Redaktion von evangelisch.de
evangelisch.de
Von Samstagabend bis heute, Pfingstsonntag, hat die evangelisch.de-Redaktion eifrig getwittert: Philipper 2,11 in 22 unterschiedlichen Sprachen, damit viele Menschen auf der Welt die Botschaft verstehen. Hier gibt's alle Übersetzungen zum Nachlesen.
200 Zeichen / 1 Bild

Seiten