Alle Ergebnisse zu Ethik
396 Suchergebnisse
Für den bayerischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm sind die Befunde Max Webers (1864-1920) für die evangelische Sozialethik noch immer von Relevanz. Allerdings ließen sie sich nicht einfach auf das 21. Jahrhundert übertragen.
4.469 Zeichen /
1 Bild
Bei dem Soziologen Max Weber machen viele Politiker Anleihen, wenn sie ihr Tun als das "Bohren dicker Bretter" beschreiben. Auch seine These zum Verhältnis von Calvinismus und Kapitalismus ist keineswegs verstaubt.
5.772 Zeichen /
1 Bild
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig will sich am Mittwoch mit der Frage befassen, ob konfessionslose Grundschulkinder ein Recht auf Ethikunterricht haben.
1.501 Zeichen /
0 Bilder
Die Anhörung einer von Christen getragenen Bürgerinitiative, die sich auf EU-Ebene gegen Abtreibungen einsetzt, hat am Donnerstag im Europaparlament zu einem handfesten Streit geführt.
2.137 Zeichen /
0 Bilder
Es ist kein Zufall, dass die ersten Sozialstaaten der Welt in den skandinavischen, also konfessionell lutherisch geprägten Ländern entstanden. In Berlin wurde auf einer zweitägigen Konferenz über protestantische Ethik im Sozialstaat diskutiert.
4.363 Zeichen /
1 Bild
Das Gesundheitssystem wird nach Ansicht des Freiburger Medizinethikers Giovanni Maio immer mehr von Wirtschaftlichkeit bestimmt.
1.656 Zeichen /
0 Bilder
Beschäftigte wollen nicht nur gut verdienen, sie wollen auch Sinn und Werte finden bei ihrer Arbeit. Kurzum: Sie wollen sich gut fühlen bei ihrem Arbeitgeber. Doch noch klaffen Anspruch und Realität häufig auseinander.
3.990 Zeichen /
1 Bild
Der vorläufige Verzicht auf ein evangelisches Papier zum Thema Sexualethik ist nach Darstellung des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unmittelbare Folge der kontroversen Debatte über das Familienbild.
2.401 Zeichen /
0 Bilder
Der reine Profitgedanke war gestern. Heute zählt nach Expertenansicht soziale Verantwortung in der Wirtschaft. Spätestens seit der Finanzkrise gilt diese als Baustein für unternehmerischen Erfolg.
4.613 Zeichen /
1 Bild
Uli Hoeneß ist das jüngste Beispiel dafür, dass es an einer Ethik des "Genug" fehlt. Die Steuersünder müssen den Umgang mit Verantwortung gegenüber der Gesellschaft neu lernen.
2.770 Zeichen /
1 Bild