Alle Ergebnisse zu Ethik
396 Suchergebnisse
Angebote sollten untersagt werden, "wenn sie auf Wiederholung angelegt sind, öffentlich erfolgen und damit den Anschein einer sozialen Normalität ihrer Praxis hervorrufen könnten", heißt es in einer am Freitag veröffentlichten Empfehlung.
2.407 Zeichen /
0 Bilder
Die Politik scheint sich weitgehend einig, organisierte Sterbehilfe verbieten zu wollen. Der Ethikrat ist da vorsichtiger. Das Gremium ringt noch um eine eindeutige Position.
2.901 Zeichen /
0 Bilder
Sie seien ebenfalls betroffen von der Entscheidung eines Suizids, sagte Dabrock am Donnerstag bei einer öffentlichen Sitzung des Deutschen Ethikrats zum Thema Sterbehilfe.
1.260 Zeichen /
1 Bild
Das Gremium debattiert in Berlin über ethische und rechtliche Aspekte der Beihilfe zum Suizid, die in Deutschland straffrei ist.
574 Zeichen /
0 Bilder
"Die Kirchen sollten sich mehr als Dienstleister für religiöse Kommunikation und für Artikulation des Glaubens innerhalb und außerhalb der Gemeinden verstehen", sagte der Direktor des Instituts für Ethik und angrenzende Sozialwissenschaften.
2.455 Zeichen /
0 Bilder
"Es fehlt das Wort der Kirchen", sagte Geißler am Dienstagabend in Wuppertal. In Politik und Kirche mangele es derzeit an Willen zu einer "direkten und klaren Ansprache" von Missständen.
1.767 Zeichen /
1 Bild
Dieses ziele unmissverständlich auf den Lebensschutz ab, betonte Manzke in einem Beitrag für die evangelische Kirchenzeitung "ELAN".
1.149 Zeichen /
0 Bilder
"Was hier unter dem Etikett des Sozialen verkauft wird, ist für mich ein Zeichen einer höchst problematischen Entwicklung", sagte Dröge am Samstag im Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB).
1.372 Zeichen /
0 Bilder
"Die deutschen Arbeitgeber mischen sich nicht in die Familienplanung von Arbeitnehmern ein", sagte ein Sprecher der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagsausgabe).
2.078 Zeichen /
1 Bild
"Für sich selbst kann man auf jeglichen Schutz vor Gewalt verzichten; man kann jedoch nicht mit einer solchen Begründung anderen jeglichen Schutz vorenthalten", schreibt Huber in der FAZ.
2.087 Zeichen /
0 Bilder