Alle Ergebnisse zu Ethik
396 Suchergebnisse
Menschen seien auf gemeinsame ethische Grundorientierungen angewiesen, "die so etwas wie die Seele einer Gesellschaft ausmachen", heißt es in einem Beitrag von Bedford-Strohm für die Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit".
1.768 Zeichen /
1 Bild
In dem Theaterstück des Juristen Schirach muss sich ein Kampfpilot der Luftwaffe vor Gericht verantworten, weil er trotz anderslautender Befehle ein von Terroristen gekapertes Flugzeug abgeschossen hat, das in ein vollbesetzes Stadion zu fliegen drohte.
2.789 Zeichen /
1 Bild
Die Gen-Schere Crispr-Cas9 weckt Hoffnungen auf ein Ende vieler Krankheiten. Sie kann Schlechtes im Erbgut einfach wegschneiden. Der tiefgreifende Eingriff in die DNA des Menschen weckt aber auch ethische Bedenken.
4.067 Zeichen /
1 Bild
Der Deutsche Ethikrat konstituiert sich am 28. April neu. Von evangelischer Seite bleiben der Theologieprofessor Peter Dabrock und der kurhessische Bischof Martin Hein dem Gremium erhalten.
1.869 Zeichen /
1 Bild
Der Deutsche Ethikrat konstituiert sich neu. 14 der 26 Mitglieder aus dem alten Ethikrat scheiden aus. Auf evangelischer Seite bleiben Bischof Martin Hein und der Sozialethiker Peter Dabrock dem Gremium erhalten.
4.534 Zeichen /
0 Bilder
Bundespräsident Joachim Gauck plädiert für einen verantwortungsvollen Umgang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen.
1.506 Zeichen /
0 Bilder
In der Flüchtlingsfrage rät der evangelische Sozialethiker Ulrich Körtner den Kirchen, nicht nur gesinnungsethisch zu argumentieren.
1.648 Zeichen /
0 Bilder
Für die derzeitige Flüchtlingskrise tragen nach Ansicht des evangelischen Sozialethikers Wolf-Dieter Just die westlichen Industrieländer eine Mitverantwortung.
2.203 Zeichen /
0 Bilder
Die Augsburger Unternehmerin Sina Trinkwalder hat am Samstag in Frankfurt am Main den Deutschen Fairness-Preis 2015 erhalten. Der Fairness-Initiativpreis ging an den Verein Digitale Helden.
2.147 Zeichen /
0 Bilder
Notwendig sei vielmehr eine Wertediskussion, forderte der Direktor der Klinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn, Lukas Radbruch, am Freitagabend beim 7. Bioethikforum der Evangelischen Kirche im Rheinland in Bonn.
2.199 Zeichen /
0 Bilder