Alle Ergebnisse zu Asyl

674 Suchergebnisse
Flüchtlingscamp Oranienplatz
27.11.2013 - 12:12
Christine Xuân Müller
epd
Die protestierenden Flüchtlinge vom Berliner Oranienplatz werden nach Ansicht des SPD-Flüchtlingsexperten Rüdiger Veit instrumentalisiert und rechtlich schlecht beraten
2.059 Zeichen / 1 Bild
27.11.2013 - 11:53
epd
Die Flüchtlingshilfsorganisation Pro Asyl hat sich am Mittwoch enttäuscht über die von Union und SPD in den Koalitionsverhandlungen beschlossenen Änderungen im Asylrecht gezeigt.
1.286 Zeichen / 0 Bilder
27.11.2013 - 10:15
epd
Bei den Koalitionsverhandlungen haben sich Union und SPD darauf geeinigt, Flüchtlinge wie jeden Bundesbürger erst ab einem Alter von 18 Jahren als Erwachsenen zu behandeln.
1.371 Zeichen / 0 Bilder
26.11.2013 - 08:42
Frank Bretschneider
epd
Wegen der steigenden Zahl von Asylsuchenden in Deutschland fordern Fachleute mehr Anstrengungen von Ländern und Kommunen zur Unterbringung der Menschen.
1.987 Zeichen / 0 Bilder
20.11.2013 - 14:36
epd
Der international tätige Jesuiten-Flüchtlingsdienst (JRS) fordert die Abschaffung der Abschiebehaft in Deutschland.
1.696 Zeichen / 0 Bilder
14.11.2013 - 14:16
epd
Allein im Oktober stellten mehr als 1.600 Syrer einen Erstantrag auf Asyl in Deutschland, wie das Bundesinnenministerium am Donnerstag mitteilte.
707 Zeichen / 0 Bilder
Europäischer Gerichtshof
14.11.2013 - 13:16
epd
Asylsuchende, die über problematische Staaten wie etwa Griechenland nach Deutschland kommen, haben nicht automatisch einen Anspruch auf ein Asylverfahren in der Bundesrepublik. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg klargestellt.
1.680 Zeichen / 1 Bild
07.11.2013 - 15:47
Michaela Hütig
epd
Bisher wagten viele Flüchtlinge vor allem aus ostafrikanischen Ländern wie Uganda nicht, den Behörden gegenüber ihre Homosexualität als Asylgrund zu nennen, sagte Claudia Körner, Afrika-Expertin der Hirschfeld-Eddy-Stiftung.
2.289 Zeichen / 0 Bilder
99913317_01.jpg
07.11.2013 - 12:09
epd
Die sexuelle Ausrichtung eines Menschen sei für die Identität so bedeutsam, dass ein Verzicht darauf nicht verlangt werden könne, unterstrich der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag in Luxemburg.
962 Zeichen / 1 Bild
Parlamentarisches Kontrollgremium
06.11.2013 - 13:45
Tanja Tricarico
epd
Der geschäftsführende Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) sprach sich auch nach einer Sondersitzung des Geheimdienstausschusses gegen die Aufnahme des ehemaligen NSA-Mitarbeiters aus.
2.975 Zeichen / 1 Bild

Seiten