Alle Ergebnisse zu Bücher

139 Suchergebnisse
31.08.2010 - 15:45
Von Canan Topçu
Von den Klischees über islamische Einwanderer lässt Thilo Sarrazin kaum eines weg. Wie wirkt sein umstrittenes Buch "Deutschland schafft sich
8.643 Zeichen / 0 Bilder
30.08.2010 - 16:18
Von Bettina Markmeyer
Von den einen als Tabubrecher gefeiert, von den anderen als integrationspolitischer Geisterfahrer verurteilt: Thilo Sarrazin hat am Montag in Berlin sein umstritt
6.138 Zeichen / 0 Bilder
27.08.2010 - 11:42
Von Bernd Buchner
Argentinien, Schwerpunktland der Frankfurter Buchmesse, feiert 200 Jahre Unabhängigkeit. Eine Schau in Berlin zeigt den jüdischen Beitrag zum Aufbau am
6.161 Zeichen / 0 Bilder
23.08.2010 - 19:47
Von Bernd Buchner
In wenigen Tagen bricht die ehemalige Bischöfin Margot Käßmann zu einem Forschungsaufenthalt in die USA auf. Zuvor kam sie noch einmal nach Hann
5.269 Zeichen / 0 Bilder
23.08.2010 - 15:50
Von Bernd Buchner
Margot Käßmann ist nicht mehr Bischöfin, doch das Interesse an ihr ist ungebrochen. Ein neues Buch zieht Bilanz ihrer mehr als zehnjährigen
5.645 Zeichen / 0 Bilder
21.08.2010 - 17:24
Von Stephan Cezanne
Was stimmt im Neuen Testament und was nicht? Der umstrittene Göttinger Theologe Gerd Lüdemann verwirrt in seinem neuen Buch erneut fromme Bibellese
3.951 Zeichen / 0 Bilder
21.07.2010 - 16:44
Von Thomas Östreicher
Erstmals wurden in den USA mehr E-Books verkauft als gedruckte Bücher, meldet das Megaversandhaus Amazon in diesen Tagen. Leider stimmt die Erfolgsmeldung
7.740 Zeichen / 0 Bilder
05.07.2010 - 09:45
Von Susanna-Gilbert-Sättele
Wie findet man sich zurecht im Hartz-IV-Dschungel? Die Autoren des Hartz-IV-Kochbuches beschreiben das ganz ausführlich - und machen Mut, selbst etwas z
3.840 Zeichen / 0 Bilder
10.06.2010 - 11:26
Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2010 geht an den israelischen Schriftsteller und Journalisten David Grossman für seinen Einsatz in der Nahost-De
2.564 Zeichen / 0 Bilder
04.06.2010 - 12:13
Von Bernd Buchner
Im Melanchthonjahr 2010 erinnert die evangelische Kirche an den großen Philologen, Theologen und Mitstreiter Martin Luthers, der vor 450 Jahren starb. Eine
9.129 Zeichen / 0 Bilder

Seiten