Alle Ergebnisse zu KZ
61 Suchergebnisse
Der Holocaust-Überlebende Max Mannheimer ist am Freitag im Alter von 96 Jahren gestorben, wie die KZ-Gedenkstätte Dachau am Samstag mitteilte.
2.129 Zeichen /
0 Bilder
Pater Maximilian Kolbe ging im Alter von 47 Jahren im KZ Auschwitz für einen jungen Familienvater in den Tod. Vor 75 Jahren, am 14. August, wurde er mit einer Giftspritze getötet.
4.862 Zeichen /
1 Bild
Mehr als 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stoßen KZ-Gedenkstätten und andere Mahnorte an den Nationalsozialismus weiterhin auf großes Interesse.
3.556 Zeichen /
0 Bilder
70 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald hat sich die evangelische Kirche in Weimar zu ihrer Mitverantwortung für die Verbrechen der Nationalsozialisten bekannt.
1.319 Zeichen /
0 Bilder
70 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar haben am Samstag Überlebende und Angehörige die über 20.000 Lageropfer mit einer Schweigeminute geehrt.
1.072 Zeichen /
0 Bilder
Im KZ Sachsenhausen in Oranienburg waren zwischen 1936 und 1945 mehr als 200.000 Menschen inhaftiert. Ziel des Totenbuchs ist, den Opfern ihre Namen zurückzugeben.
1.041 Zeichen /
0 Bilder
Im einstigen KZ Buchenwald erinnert seit Sonntag ein Gedenkstein an das Schicksal inhaftierter alliierter Flieger.
2.494 Zeichen /
0 Bilder
Auf 200 Quadratmetern dokumentieren 500 Dokumente, Fotos, Zeichnungen und Objekte die Bürokratie der KZ-Verwaltung und die Arbeit der 1934 gegründeten sogenannten Inspektion der Konzentrationslager (IKL).
1.831 Zeichen /
0 Bilder
In der KZ-Gedenkstätte Buchenwald werden heute (Sonntag) Gedenksteine für 200 Sinti und Roma eingeweiht.
595 Zeichen /
0 Bilder
Zwischen 1939 und 1945 waren im KZ Ravensbrück rund 132.000 Frauen und Kinder, 20.000 Männer und 1.000 junge Mädchen des angrenzenden "Jugendschutzlagers Uckermark" als Häftlinge registriert.
1.622 Zeichen /
0 Bilder