Alle Ergebnisse zu Schweiz
125 Suchergebnisse
Zudem stimmen die Eidgenossen über eine Abschaffung der Steuerprivilegien für reiche Ausländer ab.
638 Zeichen /
0 Bilder
Zudem entscheiden die Eidgenossen in weiteren Volksabstimmungen über eine Abschaffung der Steuerprivilegien für reiche Ausländer und eine Erhöhung der Goldbestände der Schweizerischen Nationalbank.
927 Zeichen /
1 Bild
Die Internationale Martin-Luther-Stiftung mit Sitz in Eisenach und der Geschäftsstelle in Erfurt hat den Brückenschlag zwischen Wirtschaft, Politik und Kirche zum Ziel.
2.208 Zeichen /
0 Bilder
Der Fotograf Felix Nussbaumer ist depressiv. Wie alle Betroffenen hat er Schwierigkeiten, Außenstehenden zu vermitteln, wie er sich fühlt. Also startete er zusammen mit seiner Frau Elge Kenneweg, ebenfalls Fotografin, ein Foto-Projekt. Ein Interview.
6.658 Zeichen /
1 Bild
Der gebürtige Leipziger Jens Spangenberg arbeitet als Seelsorger im luzernischen Littau. Vor 25 Jahren, wenige Monate vor dem Mauerfall, flüchtete er unter lebensgefährlichen Umständen in den Westen.
6.147 Zeichen /
1 Bild
"Suizidhilfe sollte nicht verboten werden. Aber statt sie zu propagieren, sollten wir vielmehr Bedingungen schaffen, um den Menschen die Angst vor Pflegebedürftigkeit zu nehmen", sagte Borasio der "Neuen Zürcher Zeitung" (Dienstagsausgabe).
2.543 Zeichen /
1 Bild
68 Prozent der Schweizer unterstützen eine Initiative, die Beihilfe zum Suizid für Betragte zu erleichtern. Das ergab eine repräsentative Umfrage.
2.240 Zeichen /
0 Bilder
Zu wenige Schweizer studieren Theologie, ab 2020 droht aktuer Pfarrermangel. Verschiedene Kantone wollen deshlalb verstärkt Quereinsteigern den Weg ins Pfarramt ermöglichen.
2.674 Zeichen /
0 Bilder
Immer mehr Menschen reisen in die Schweiz, um dort Angebote zur Sterbehilfe anzunehmen. Dabei kommen die meisten sogenannten Suizidtouristen aus Deutschland.
1.508 Zeichen /
0 Bilder
Auch in Deutschland wird immer wieder gegen Lärmbelästigung durch Kirchenglocken geklagt. Nach Ansicht der meisten Gerichte gehört das Glockengeläut zum Grundrecht der ungestörten Religionsausübung.
1.779 Zeichen /
1 Bild