Alle Ergebnisse zu Schweiz

125 Suchergebnisse
02.08.2014 - 09:47
Jan Dirk Herbermann
epd
"Wenn es einer richten kann, dann Franziskus", sagte Gabriella Loser Friedli, Sprecherin des Vereins der vom Zölibat betroffenen Frauen (Zöfra), in Genf dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.825 Zeichen / 0 Bilder
17.07.2014 - 19:21
epd
Der Präsident der Bischofskonferenz, Bischof Markus Büchel von St. Gallen, und die übrigen Bischöfe nähmen die vielfältigen Probleme der betroffenen Frauen und Männer sehr ernst, sagte Konferenzsprecher Simon Spengler.
1.671 Zeichen / 0 Bilder
23.06.2014 - 16:20
epd
Eine neue Konferenz soll sich von Genf aus für den Schutz von Kriegsopfern einsetzen.
1.701 Zeichen / 0 Bilder
Locher neuer Ratspräsident der Schweizer Protestanten
16.06.2014 - 11:44
epd
Der Schweizer Kirchenbund tagt noch bis Mittwoch. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vorbereitung des Reformationsjubiläums 2017 in der Schweiz sowie die geplante Verfassungsrevision des Kirchenbundes.
1.003 Zeichen / 1 Bild
18.05.2014 - 16:44
epd
Die Schweizer haben bei ihrer Volksabstimmung am Sonntag die Einführung eines Mindestlohnes von 22 Franken (18 Euro) abgelehnt.
3.720 Zeichen / 0 Bilder
Volksabstimmung in der Schweiz
16.05.2014 - 11:28
epd
Die Schweizer Sozialdemokraten und Gewerkschaften fordern den bisher höchsten gesetzlichen Mindestlohn in Europa.
1.623 Zeichen / 1 Bild
13.05.2014 - 15:07
epd
In der Schweiz ist wieder der Souverän gefragt. Landesweit wird über neue Kampfjets und Mindestlohn entschieden. Im Kanton Zürich steht jetzt auch die Unternehmens-Kirchensteuer zur Abstimmung.
3.638 Zeichen / 0 Bilder
02.04.2014 - 16:51
epd
Bundespräsident Joachim Gauck hat am Mittwoch das Reformationsmuseum in Genf besucht. Am letzten Tag seiner Schweiz-Reise zeigte er sich beeindruckt von der Einrichtung.
841 Zeichen / 0 Bilder
18.02.2014 - 08:07
epd
Das Votum der Schweizer, das EU-weit für Aufsehen gesorgt hatte, ist nach Angaben des Kanzleramts ein Thema des Gesprächs in Berlin.
504 Zeichen / 0 Bilder
12.02.2014 - 11:33
Barbara Schneider und Rainer Clos
epd
Der niederländische Erfolgsautor Leon de Winter hat Verständnis für das Ergebnis der Schweizer Volksabstimmung über Einwanderung geäußert.
2.347 Zeichen / 0 Bilder

Seiten