Alle Ergebnisse zu Schweiz
125 Suchergebnisse
In der Schweiz führt St. Gallen als zweiter Kanton ein Verbot der Vollverschleierung ein. Wie Schweizer Medien meldeten, sprachen sich am Sonntag in einer Abstimmung rund zwei Drittel der Kantonsbürger für das Verbot aus.
999 Zeichen /
1 Bild
Ein 104 Jahre alter Australier hat sich am Donnerstag in der Schweiz das Leben genommen. David Goodall, ein Vorkämpfer für das Menschenrecht auf Suizid, sei um 12.30 Uhr gestorben, teilte die Sterbehilfeorganisation Exit International auf ihrer Homepage mit.
1.462 Zeichen /
1 Bild
Kirchen in der französischsprachigen Schweiz haben am Ostersonntag eine neue Übersetzung des Vaterunser-Gebets offiziell eingeführt. Die Gläubigen in Genf, Lausanne und anderen Orten der Romandie im Westen der Schweiz beteten das Vaterunser in seiner neuen Form.
1.716 Zeichen /
0 Bilder
Die Medienrevolution in der Schweiz bleibt aus. Eine große Mehrheit der Eidgenossen spricht sich bei einer Volksabstimmung für den Erhalt der gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen TV- und Radiosender aus.
2.821 Zeichen /
1 Bild
Die Schweizer stimmen heute (Sonntag) über eine mögliche Abschaffung der TV- und Radiogebühren ab.
717 Zeichen /
1 Bild
Der Schweizerische Evangelische Kirchenbund spricht sich gegen die Abschaffung der TV- und Radiogebühren aus. Die Schweizer sollten bei der Volksabstimmung über die Abschaffung am 4. März mit Nein votieren, empfahl der Kirchenbund am Mittwoch in Bern.
1.737 Zeichen /
1 Bild
Zum Ende der Wittenberger Weltausstellung Reformation hinterlässt die Schweizer Kirche der Lutherstadt und den Lutherstätten ein besonderes Geschenk: das Neue Testament der Zürcher Bibel auf handgeschöpftem Papier.
1.800 Zeichen /
0 Bilder
In der Schweiz ist mit einem nationalen Festgottesdienst das 500. Jubiläum der Reformation gefeiert worden. Wie der Schweizerische Evangelische Kirchenbund (SEK) mitteilte, kamen dazu im Berner Münster mehr als 700 Teilnehmer aus Kirche, Politik und Zivilgesellschaft zusammen.
1.014 Zeichen /
1 Bild
Der Humanist, Jurist und Theologe Johannes Calvin reformierte neben Martin Luther die spätmittelalterliche Kirche. Auf ihn berufen sich heute mehr als 80 Millionen reformierte Christen weltweit.
4.426 Zeichen /
1 Bild
Schweizer Protestanten und Katholiken feiern am Samstag gemeinsam den vor 600 Jahren geborenen Einsiedler und Mystiker Bruder Klaus und 500 Jahre Reformation. Sie betonen aber auch das Trennende.
4.289 Zeichen /
1 Bild