Alle Ergebnisse zu Wittenberg
289 Suchergebnisse
"Ethik und Seelsorge" lautet das Schwerpunktthema.
881 Zeichen /
0 Bilder
500 Einzelpersonen, Vereine, Familien oder Unternehmen sollen jeweils mindestens 500 Euro geben, um die Kirche bis zum Reformationsjubiläum 2017 zu sanieren.
1.449 Zeichen /
0 Bilder
Auf das 500. Jubiläum der Reformation im Jahre 2017 nimmt die Kampagne nimmt Bezug , teilte die Gemeinde mit.
1.009 Zeichen /
0 Bilder
Die Auszeichnung "Das unerschrockene Wort" geht stattdessen an die Initiative "Keine Bedienung für Nazis" von Gastwirten aus Regensburg in Bayern.
1.697 Zeichen /
0 Bilder
Neben der umstrittenen Wittenberger Nominierung der russischen Punkrock-Band "Pussy Riot" liegen zwei weitere Vorschläge vor.
694 Zeichen /
0 Bilder
Am Montag zog die Stadt Magdeburg die Nominierung der früheren Superintendentin Waltraut Zachhuber zurück und entsprach damit deren Wunsch.
1.329 Zeichen /
0 Bilder
Prominente evangelische Kirchenvertreter betonten bei den Feierlichkeiten den ökumenischen Aspekt des Reformationstages.
1.472 Zeichen /
0 Bilder
Wenn die evangelische Kirche 2017 den Beginn der Reformation vor 500 Jahren feiert, wünscht sich der Historiker Heinz Schilling eine "radikale Wendung hin zum historischen Luther". Er schlägt eine Doppelausstellung in Berlin und Wittenberg vor.
8.317 Zeichen /
1 Bild
Im Jahr 2017 wird das 500. Reformationsjubiläum begangen, vor allem in der Lutherstadt Wittenberg, wo die Reformation ihren Anfang nahm. Die Vorbereitungen sind schon in vollem Gange, erzählt Oberbürgermeister Eckhard Naumann im Interview.
8.037 Zeichen /
1 Bild
Die Vorbereitungen auf das 500. Reformationsjubiläum 2017 gehören nach Überzeugung von Wittenbergs Oberbürgermeister Eckhard Naumann (SPD) zu den tiefgreifendsten Veränderungen in der Geschichte seiner Stadt.
2.368 Zeichen /
0 Bilder