Alle Ergebnisse zu Innenpolitik

36 Suchergebnisse
Asylanträge in Deutschland gehen kontinuierlich zurück.
13.01.2019 - 12:40
epd
Der für Migration und Rückführung zuständige Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Helmut Teichmann, geht laut dem Bericht von einer Trendwende bei der Zuwanderung aus.
1.196 Zeichen / 1 Bild
Seehofer und Maaßen
13.09.2018 - 11:07
epd
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat sein Festhalten an Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen bekräftigt. Maaßen habe als Präsident "weiterhin mein Vertrauen", betonte Seehofer am Donnerstag in seiner Rede zum Haushalt seines Ministeriums im Bundestag.
1.241 Zeichen / 1 Bild
07.04.2018 - 09:52
Daniel Staffen-Quandt
epd
Der neue Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hatte bei seinem Antrittsbesuch im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) am Freitag in Nürnberg viele Ankündigungen im Gepäck - konkrete Zahlen oder Termine gab es kaum.
3.166 Zeichen / 0 Bilder
24.03.2018 - 10:31
epd
Der geplante Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung soll im Bundesinnenministerium angesiedelt werden. In diesem Ministerium liege die Zuständigkeit für die Beziehungen zu den Kirchen und Religionen, erklärte ein Regierungssprecher am Freitagabend in Berlin.
1.071 Zeichen / 0 Bilder
11.06.2014 - 15:10
epd
Deutschland stellt bisher 10.000 Plätze für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge und Familienangehörige aus Syrien bereit. Hilfsorganisationen halten das für nicht ausreichend. Sie fordern eine großzügigere Aufstockung.
3.547 Zeichen / 0 Bilder
30.08.2013 - 16:17
epd
Das "Werben für Terrororganisationen und kriminelle Vereinigungen" müsse wieder unter Strafe gestellt werden,
1.224 Zeichen / 0 Bilder
17.08.2013 - 17:23
epd
Zur Eröffnung der zweiten Langen Nacht der Religionen, sprach Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU).
536 Zeichen / 0 Bilder
15.07.2013 - 18:20
epd
Insgesamt 13.000 Syrer sind seit Beginn des Bürgerkrieges in ihrem Land nach Deutschland geflüchtet. Die meisten Flüchtlinge kamen 2013 allerdings aus Russland.
2.929 Zeichen / 0 Bilder
Französische Justizministerin Christiane Taubira
27.05.2013 - 12:08
Martina Zimmermann
epd
Das französische Gesetz, das die "Ehe für alle" erlaubt, trägt ihren Namen: Christiane Taubira ist Frankreichs Justizministerin und hat den Entwurf mit Witz, Temperament und Poesie verteidigt.
4.069 Zeichen / 1 Bild
23.11.2012 - 15:08
epd
In Berlin steckt der Dialog zwischen den hungerstreikenden Flüchtlingen und Bundestagsabgeordneten offenbar in einer Sackgasse.
1.321 Zeichen / 0 Bilder

Seiten