Alle Ergebnisse zu Coronavirus
1051 Suchergebnisse
Die große Belastung von Müttern in der Corona-Pandemie muss nach den Worten der Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs mehr gewürdigt werden. Die Krise verlange vor allem alleinerziehenden Müttern und Vätern viel ab, sagte sie am Sonntag in der Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg.
1.557 Zeichen /
0 Bilder
Das Reaktorunglück von Tschernobyl war auch für viele Deutsche eine Zäsur. Viele Initiativen sind mit den Jahren eingegangen. Doch manche engagieren sich bis heute für Menschen aus dem besonders betroffenen Belarus und gegen Atomkraft.
4.650 Zeichen /
1 Bild
Mit einem digitalen Gottesdienst zum Thema Seefahrt hat am Freitag die digitale Sondersynode der Nordkirchen begonnen. "Seeleute sind besonders von der Pandemie betroffen", sagte Seemannspastor Matthias Ristau. Viele dürften auch nach monatelanger Arbeit nicht von Bord gehen.
1.123 Zeichen /
0 Bilder
Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) fordert eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung. Auf ihrer digitalen Frühjahrstagung stimmten die Synodalen am Freitag mit großer Mehrheit für eine Resolution mit dem Titel "Den Kollaps der Pflege verhindern"
7.466 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Altenhilfe in Niedersachsen hat die Entscheidung begrüßt, in den Altenheimen erste Lockerungen der Corona-Maßnahmen zu ermöglichen. Dass vollständig geimpfte Bewohner:innen untereinander auf das Einhalten der Mindestabstände verzichten dürften, sei wichtig.
2.477 Zeichen /
1 Bild
Im Zentrum der digitalen Frühjahrstagung der Synode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) am Montag, 26. April, stehen die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen der Kirche.
1.137 Zeichen /
1 Bild
Nach Ansicht des hessen-nassauischen Kirchenpräsidenten Jung muss sich die bevorstehende gesetzliche Neuordnung des assistierten Suizids "daran orientieren, dass in erster Linie Menschen auch in schwierigen Situationen zum Leben ermutigt werden". Er sprach vor der EKHN-Synode.
3.555 Zeichen /
1 Bild
Viele Konfirmationen in Hessen werden auch dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie verschoben. So erwarten etwa in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) rund 6.000 Konfirmand:innen ihre Einsegnung, die vielerorts aber verschoben wird.
1.519 Zeichen /
1 Bild
Die fehlenden Besuchsmöglichkeiten in Krankenhäusern machen vielen Menschen in der Corona-Krise nach wie vor schwer zu schaffen. Angehörige machten sich jetzt noch viel mehr Sorgen als in gewöhnlichen Zeiten, sagte die Darmstädter Klinikseelsorgerin Constanze Thierfelder dem epd.
2.885 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Deutschland hat mehr Gerechtigkeit auf dem Wohnungsmarkt angemahnt. "Wohnen ist ein Grundbedürfnis", so EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm zur Veröffentlichtung der EKD-Schrift "Bezahlbar wohnen". Jeder Mensch "sollte sich eine Wohnung leisten können".
1.770 Zeichen /
1 Bild