Alle Ergebnisse zu Coronavirus
1051 Suchergebnisse
Der Ökumenische Kirchentag in Frankfurt hätte das erste Großevent in der Pandemie werden können, das Schutzkonzept sollte als Vorbild für andere Veranstaltungen gelten. Nun findet das Christentreffen hybrid statt. Die Ökumene soll dennoch wachsen.
4.484 Zeichen /
1 Bild
Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) wendet sich dagegen, Kritik an Corona-Maßnahmen vorschnell als unsolidarisch abzutun. Das Hinterfragen von freiheitsbeschränkenden Maßnahmen und die Einforderung von Diskurs über Alternativen sei nicht sofort unsolidarisch.
1.391 Zeichen /
1 Bild
An kirchlichen Trauerfeiern in Baden-Württemberg dürfen auch künftig mehr als 30 Menschen teilnehmen. Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat einem entsprechenden Eilantrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg stattgegeben, wie die Kirche dem epd mitteilte.
1.320 Zeichen /
1 Bild
1.704 Zeichen /
0 Bilder
Gesellschaftlicher Zusammenhalt, globale Verantwortung und Glauben sollen auf dem 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt am Main im Zentrum stehen. Unter dem biblischen Leitwort „schaut hin“ sind rund 80 digitale Veranstaltungen (13. bis 16. Mai) geplant, so die Veranstalter.
1.646 Zeichen /
1 Bild
Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (AEJ) hatte gefordert, ehrenamtliche Betreuer:innen schnell gegen das Coronavirus zu impfen. Laut Gesundheitsministerium hat jene Gruppe eine erhöhte Impfpriorität und zählen somit zur Gruppe 3 der Impfreihenfolge.
1.564 Zeichen /
1 Bild
Der 3. Ökumenische Kirchentag vom 13. bis 16. Mai in Frankfurt am Main wird kleiner ausfallen als gewohnt. Statt der ursprünglich geplanten über 2000 Veranstaltungen wird es nun etwa 80 geben, die hauptsächlich digital stattfinden. Grund dafür ist die Corona-Pandemie.
3.363 Zeichen /
1 Bild
Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland fordert Impfangebote für junge Menschen. Die Bundesregierung müsse jetzt auch Kinder und Jugendliche in die Priorisierungsgruppen mit aufnehmen, wie die Dachorganisation der Jugendverbände am Samstag mitteilte.
1.099 Zeichen /
1 Bild
Margot Käßmann hat sich für mehr Freiheitsrechte für vollständig Geimpfte ausgesprochen. Da wissenschaftlich geklärt scheine, dass diese niemand mehr anstecken, dürften „ihnen Rechte wie Bewegungsfreiheit und Reisefreiheit nicht länger entzogen werden“.
1.199 Zeichen /
1 Bild
Konfirmationen unterliegen bereits im zweiten Jahr den Kontaktbeschränkungen der Corona-Pandemie. Viele Kirchengemeinden gehen kreativ mit der Situation um - oder verschieben die Gottesdienste in der Hoffnung auf berechenbarere Zeiten in den Herbst.
5.128 Zeichen /
1 Bild