Alle Ergebnisse zu Coronavirus

1051 Suchergebnisse
Portrait von Bischof Christian Stäblein
21.05.2021 - 14:16
epd
EKBO-Landesbischof Stäblein erwartet in Folge der Corona-Pandemie dauerhafte Veränderungen in den Kirchen. Die vergangenen 15 Monate hätten die ganze Verletzlichkeit der evangelischen Kirche vor Augen geführt, aber auch deren Lebendigkeit.
1.127 Zeichen / 1 Bild
Telefonseelsorge
21.05.2021 - 12:19
epd
Die Telefonseelsorge hat sich laut Bischof Frank Otfried July von der Evangelischen Landeskirche in Württemberg in der Corona-Krise nicht nur als lebensnotwendig, sondern für unzählige Menschen als „überlebensnotwendig“ erwiesen.
1.135 Zeichen / 1 Bild
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm blickt optimistisch
21.05.2021 - 10:50
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat Schwarzseherei in Bezug auf die Zukunft der Kirche eine Absage erteilt.
2.657 Zeichen / 1 Bild
Pastor Bernd Kuschnerus ist Schriftführer und damit leitender Geistlicher der Bremischen Evangelischen Kirche.
21.05.2021 - 09:05
epd
Die mehr als 100 Jahre alte Verfassung der Bremischen Evangelischen Kirche soll grundlegend überarbeitet und modernisiert werden. Ein entsprechender Entwurf wurde am Donnerstag im Parlament der Kirche teils kontrovers diskutiert.
2.978 Zeichen / 1 Bild
21.05.2021 - 06:08
evangelisch.de
Wenn wir die Pandemie überleben und uns schließlich wieder lebendig fühlen können, dann haben wir es geschafft. Wie man das erreichen kann, erzählt Frank Muchlinsky in seinem neuen Zuversichtsbrief.
5.106 Zeichen / 1 Bild
h_epd_00412901_i-201.jpg
19.05.2021 - 16:04
epd
Angesichts sinkender Kirchensteuereinnahmen und rückläufiger Mitgliederzahlen steht die Bremische Evangelische Kirche vor tiefgreifenden Umbrüchen und erheblichen Kürzungen. Um eine damit zusammenhängende Zukunftsdebatte vorzubereiten, ergriff die Synode erste Schritte.
4.177 Zeichen / 1 Bild
Petra Bahr
19.05.2021 - 15:09
epd
Die hannoversche Regionalbischöfin Petra Bahr hat Fehler der Kirchen in der Corona-Krise eingeräumt. Für sie sei es die größte Schuld, dass die Kirche es zugelassen habe, dass Menschen teilweise alleine gestorben seien, sagte Bahr am Mittwoch in der SWR 2-Sendung "Forum".
1.316 Zeichen / 1 Bild
Andacht für die Küche
18.05.2021 - 11:01
Johanna Tyrell
epd
Gottesdienst feiern am heimischen Herd, im Garten oder zwischen Legosteinen im Kinderzimmer - seit einem Jahr ist das in vielen Bramfelder Haushalten Realität.
2.619 Zeichen / 1 Bild
Tanja und Andre Hallmanseder  heiraten
17.05.2021 - 11:46
Karen Miether
epd
Der Mai ist ein klassischer Hochzeitsmonat. Doch in diesem Jahr sind angesichts der Corona-Pandemie Familienfeiern kaum möglich. Viele Paare verschieben die kirchliche Zeremonie. Andere wollen nicht mehr warten.
4.620 Zeichen / 1 Bild
Kirchturm wird umschwirrt von unruhigen Vögeln
15.05.2021 - 18:42
evangelisch.de
Die Kirchen tragen zum Zusammenhalt der Gesellschaft bei, sie können trösten - wie etwa beim Gedenken an die Corona-Toten. Und sie bringen sich in ethische Debatten ein - zum Segen für die Gesellschaft. So sieht es Annette Kurschus, Präses der Westfälischen Landeskirche.
2.295 Zeichen / 1 Bild

Seiten