Alle Ergebnisse zu Coronavirus
1051 Suchergebnisse
Nachdem die Corona-Inzidenzzahlen in Bayern sinken, sollen nun auch Laien- und Amateurensembles ihren Probenbetrieb wieder aufnehmen können. Doch unter den Kirchenmusikern hält sich die Begeisterung über die Corona-Lockerungen in Grenzen.
3.490 Zeichen /
1 Bild
Viele Schüler sind es leid, im Homeschooling zu lernen. Am Evangelischen Gymnasium Nordhorn verstehen sie die Krise als Chance und probieren Neues aus. Mit dem Erfolg, dass Kinder und Jugendliche trotz Corona gerne mitmachen.
4.398 Zeichen /
1 Bild
Corona beschert diakonischen Gebrauchtwarenläden bittere Zeiten. Mit dem monatelangen Dauer-Lockdown geraten die Einrichtungen in existenzielle Bedrohung. Den bedürftigen Kunden fehlen die sozialen Kontakte und Beschäftigte kommen aus dem Tritt.
4.706 Zeichen /
1 Bild
In diesen Tagen kommt erstmals die neue Synode der evangelischen Kirche zusammen. Personalentscheidungen und wichtige Zukunftsfragen stehen an. Aber auch die Vergangenheit holt das Kirchenparlament erneut beim Thema Missbrauch ein.
3.784 Zeichen /
1 Bild
Musik kann Wunder bewirken. Das wissen schon die Berater des biblischen Königs Saul. Als der von einem bösen Geist geplagt wird, holen sie einen Harfenisten an den Hof.
5.653 Zeichen /
1 Bild
Während der zweiten Corona-Welle hat Carl Gierstorfer auf Station 43 gedreht, einer Intensivstation der Berliner Charité. Die Schicksale, die er zeigt, sind der chrismon-Redaktion so nahegegangen, dass sie ihm geschrieben hat. Er antwortete - in einem Interview mit Nils Husmann.
0 Zeichen /
1 Bild
Kein Abend der Begegnung, keine überfüllten Messehallen - der 3. Ökumenische Kirchentag (13.-16. Mai) in Frankfurt findet weitgehend digital und dezentral statt. Ihn abzusagen, wäre "eine Kapitulation vor großen Herausforderungen“ gewesen, sagt EKHN-Kirchenpräsident Volker Jung.
3.480 Zeichen /
1 Bild
Kein Abend der Begegnung, keine überfüllten Messehallen - der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) vom 13. bis 16. Mai in Frankfurt am Main findet weitgehend digital und dezentral statt. Der leitende Theologe des gastgebenden Bistums Limburg, Bischof Georg Bätzing, im epd-Interview.
2.620 Zeichen /
1 Bild
Gottesdienstbesucher im Kreis Minden-Lübbecke (NRW) müssen weiter einen tagesaktuellen Corona-Test vorlegen. Das Verwaltungsgericht Minden hat in einer Donnerstag veröffentlichten Entscheidung einen Eilantrag von Freikirchen gegen die vom Kreis angeordnete Testpflicht abgelehnt.
1.328 Zeichen /
1 Bild
Als Großveranstaltung ist der 3. Ökumenische Kirchentag wegen der Corona-Pandemie unmöglich geworden. Digital und dezentral soll er nach dem Wunsch der Gastgeber-Kirchen dennoch wichtige Impulse geben - innerkirchlich und für die Gesellschaft.
3.479 Zeichen /
1 Bild