Alle Ergebnisse zu Coronavirus
1051 Suchergebnisse
Themenmix beim digitalen Christentreffen: Die Kanzlerin will den Kohleausstieg nicht vorziehen, die katholische Kirche keine Frauen als Priesterinnen, und der deutsche Außenminister ist gegen eine Patentfreigabe für Corona-Vakzine.
4.163 Zeichen /
1 Bild
Der Präsident des Lutherischen Weltbundes (LWB), Panti Filibus Musa, hat eine globale Ungleichheit bei der Impfung gegen das Covid-19-Virus beklagt.
1.155 Zeichen /
0 Bilder
Die Sintflut, Krankheit, Heilung, Corona und Freiheit - die Bibelarbeiten mit Prominenten sind thematisch vielfältig. Mit dabei: Margot Käßmann, Eckart von Hirschhausen, Nora Gomringer, Elke Büdenbender, Winfried Kretschmann, Bodo Ramelow und Volker Bouffier.
9.442 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Präsidentin des 3. Ökumenischen Kirchentags (ÖKT), Bettina Limperg, hat Deutschland als Land der gelebten Ökumene bezeichnet. Grund sei die relative Parität zwischen evangelischen und katholischen Christen im Land, sage Limperg.
2.513 Zeichen /
1 Bild
Es tut alten Dingen gut, wenn sie in eine neue Ordnung gebracht werden, wenn man ihnen die Chance gibt, wieder aufzufallen. Das gilt auch für Psalm 23.
5.299 Zeichen /
1 Bild
Das Experiment eines vornehmlich digital gesendeten Kirchentags hat am Donnerstag begonnen. Der Prior der Taizé-Kommunität warb im Eröffnungsgottesdienst für eine gemeinsame Erneuerung der Kirchen.
3.666 Zeichen /
1 Bild
Zum DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund in Berlin haben die Kirchen Fans und Spieler Hoffnung auf die Zeit nach Corona gemacht.
1.548 Zeichen /
1 Bild
Im "Wort zum Sonntag" plädierte die Pfarrerin Ilka Sobottke fürs Impfen und erhielt hunderte Beleidigungen und Hasskommentare, aber auch viel Zuspruch. Jetzt soll die strafrechtliche Relevanz der Drohungen geprüft werden.
3.461 Zeichen /
1 Bild
Der Ökumenische Kirchentag 2021 zeigt den Reichtum evangelischer, freikirchlicher, katholischer und orthodoxer Gemeinschaften. Dass er trotz Corona-Pandemie digital gefeiert wird, ist eine großartige Leistung, kommentiert Markus Bechtold, evangelisch.de-Portalleiter.
3.579 Zeichen /
1 Bild
Gefängnisseelsorger setzen sich für mehr Kontaktmöglichkeiten für Familien von Gefangenen in Covid-Zeiten ein. Kinder müssten Elternteile auch in diesen Zeiten öfter besuchen dürfen, so die Evangelische Konferenz für Gefängnisseelsorge.
3.214 Zeichen /
1 Bild