Alle Ergebnisse zu Coronavirus
1051 Suchergebnisse
Große Gottesdienste soll es zu Weihnachten nicht geben. Das haben Bund und Länder deutlich gemacht. Die Kirchen zeigen sich offen für Gespräche, dringen aber auf die Möglichkeit, zu feiern und sich zu begegnen.
3.655 Zeichen /
1 Bild
In der Corona-Krise bietet die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eine Krippenspiel-Sprechstunde an. Gemeinden hätten Angst davor, dass wegen der Pandemie die Aufführungen ausfallen müssen, sagte Uwe Hausy, EKHN-Referent für Spiel und Theater, dem epd.
2.279 Zeichen /
1 Bild
Zwölf Pfarrerinnen und Pfarre der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) sollen bei ethischen Fragestellungen in Alten- und Pflegeheimen Ansprechpartner sein. Etwa wenn es um das Besuchsrecht in Zeiten der Corona-Pandemie geht.
2.097 Zeichen /
0 Bilder
Die Adventszeit in der Corona-Pandemie bedeutet vor allem Verzicht auf Gewohntes. Für Frank Hofmann (58), Chefredakteur des ökumenischen Vereins "Andere Zeiten", bietet der Advent in diesem Jahr die Chance, für das Vermisste eine neue Wertschätzung zu entwickeln.
2.590 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, glaubt trotz Corona-Pandemie weiterhin an die Möglichkeit, in vier Wochen Weihnachtsgottesdienste feiern zu können. Er sehe derzeit keinen Anlass, daran zu zweifeln.
1.232 Zeichen /
1 Bild
Interessensvertreter der evangelischen Kirche und der Freikirchen in Deutschland haben gemeinsam die Instrumentalisierung des Kreuz-Symboles auf den Demonstrationen von Gegnern der Corona-Maßnahmen verurteilt: "Es macht uns fassungslos."
2.212 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Theologin Margot Käßmann warnt vor überhöhten Erwartungen an das diesjährige Weihnachtsfest unter Corona-Bedingungen.
3.591 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchen sollten als "Trosträume" für die Menschen möglichst geöffnet sein, so wollen es die Bischöfe aus Niedersachsen. In der Praxis gelingt das nicht immer.
4.419 Zeichen /
1 Bild
In der Debatte um Corona-Beschränkungen zieht die evangelische Kirche eine klare Grenze. Der bayerische Landesbischof Bedford-Strohm stellte in seinem Bericht vor der Landessynode klar, dass sich Corona-Leugner nicht auf die christliche Freiheit berufen können.
3.801 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesländer sehen große Gottesdienste zu Weihnachten wegen der Corona-Pandemie offenbar kritisch. In einer Beschlussvorlage für das Bund-Länder-Treffen am Mittwoch heißt es, man wolle das Gespräch mit den Religionsgemeinschaften suchen
2.053 Zeichen /
1 Bild