Alle Ergebnisse zu Coronavirus

1051 Suchergebnisse
23.11.2020 - 13:10
epd
Statt an vier Tagen ist die pfälzische Landessynode wegen der Corona-Krise nur am Samstag zusammengekommen. Die Mitglieder verabschieden einen durch die Krise stark beeinträchtigten Doppelhaushalt und wählen Claus Müller zum Oberkirchenrat.
3.910 Zeichen / 0 Bilder
"Licht in der Dunkelheit"
20.11.2020 - 16:01
epd
Mit einer gemeinsamen Aktion namens "Licht in der Dunkelheit" wollen die evangelische und die katholische Kirche in Hessen ein Hoffnungszeichen setzen.
853 Zeichen / 1 Bild
Kerze am Fenster
20.11.2020 - 15:51
epd
Mit einer gemeinsamen Aktion namens "Licht in der Dunkelheit" wollen die evangelische und die katholische Kirche in Hessen ein Hoffnungszeichen setzen.
849 Zeichen / 1 Bild
Online trauern
20.11.2020 - 14:21
epd
Am bevorstehenden Totensonntag können Trauernde auch im Internet ihrer gestorbenen Angehörigen und Freunde gedenken. Das Portal "trauernetz.de" bietet am Sonntag ab 18 Uhr eine Chat-Andacht an, wie die Evangelische Kirche im Rheinland ankündigt.
1.081 Zeichen / 1 Bild
Klagelieder 3,20-32
20.11.2020 - 06:07
Irgendwann kommt jeder gläubige Mensch an den Punkt, an der er sich fragt, ob es sich wirklich lohnt, auf Gott zu hoffen. Dann braucht es einen guten "Narrativ", schreibt Frank Muchlinsky in seinem Zuversichtsbrief.
5.673 Zeichen / 1 Bild
19.11.2020 - 17:21
epd
In der Corona-Pandemie kommt Bundeskanzlerin Angela Merkel virtuell mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. Beim zweiten Termin ging es um die Pflege - und um die großen Probleme in diesem Bereich.
2.629 Zeichen / 0 Bilder
Einsamkeit in Zeiten von Corona
19.11.2020 - 14:24
Interview: Ingo Lehnick
epd
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind Kontaktbeschränkungen nach Auffassung der westfälischen Präses Annette Kurschus ein entscheidendes Mittel. Für das soziale Miteinander seien sie aber verheerend, sagt die Theologin im Interview
8.140 Zeichen / 1 Bild
Materialien zum download, um Weihnachtsgottesdienst dieses Jahr zu Hause feiern
18.11.2020 - 09:23
epd
Ein Flyer mit Gebeten und Weihnachtsliedern soll ein Angebot für alle sein, die wegen Corona an den Festtagen nicht in die Kirche gehen wollen.
1.129 Zeichen / 1 Bild
Kommentar
17.11.2020 - 16:40
Jede Familie soll nur noch eine weitere Familie treffen können. Wer Kinder hat, muss an dieser Regel, die Bundesregierung und Länder nun aufgestellt haben, scheitern, meint chrismon-Redakteur und Vater Nils Husmann. Das schade der Solidarität und Empathie.
0 Zeichen / 1 Bild
Webseite der EKD zum Buß- und Bettag
17.11.2020 - 12:09
epd
Der Buß- und Bettag hat nach Ansicht des hessen-nassauischen Kirchenpräsidenten Volker Jung nach dessen Abschaffung als arbeitsfreier Feiertag vor 25 Jahren eine "Renaissance" erfahren. Er werde seitdem von vielen deutlich wertschätzender begangen als zuvor, so Jung in Darmstadt.
1.547 Zeichen / 1 Bild

Seiten