Alle Ergebnisse zu Coronavirus

1051 Suchergebnisse
Der heilige Martin von Tours teilt seinen Mantel mit einem Frierenden
02.11.2020 - 15:52
epd
Die kirchlichen Wohlfahrtsverbände Caritas und Diakonie erleben in ihren Beratungsstellen mehr Not in Corona-Zeiten. Die Pandemie vertiefe soziale Not, teilte die Diakonie Baden mit.
1.930 Zeichen / 1 Bild
02.11.2020 - 15:40
epd
Die evangelische Regionalbischöfin Petra Bahr aus Hannover hat scharfe Kritik an einer Veranstaltung der Initiative "Querdenken" geübt, die eine Demonstration von Corona-Skeptikern als Gottesdienst ausgegeben hatte.
1.164 Zeichen / 0 Bilder
02.11.2020 - 10:43
In Corona-Zeiten „entdecken“ Menschen auf einmal ihren Glauben – und die damit verbundenen Privilegien
6.068 Zeichen / 0 Bilder
Kinder beim St.-Martinsumzug mit Laternen
02.11.2020 - 09:57
Michael Bosse
epd
Der Ausfall der diesjährigen Martinszüge wegen der Corona-Pandemie gefährdet nach Einschätzung der Expertin Dagmar Hänel nicht die Existenz dieser Tradition.
2.956 Zeichen / 1 Bild
Sterbebegleitung per Telefon
02.11.2020 - 06:07
Claudia Rometsch
epd
Seit Ausbruch der Corona-Krise ist es für Hospizvereine schwierig geworden, Sterbende zu begleiten und trauernden Angehörigen beizustehen. Angesichts der steigenden Infektionszahlen warnen sie vor erneuten Besuchsverboten in Heimen und Kliniken.
4.080 Zeichen / 1 Bild
31.10.2020 - 15:58
epd
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hält es für gerechtfertigt, dass die Kirchen trotz verschärfter Corona-Maßnahmen für das öffentliche und private Leben im November geöffnet bleiben dürfen.
1.057 Zeichen / 1 Bild
Menschen in der Weihnachtszeit einsam wegen Corona Beschränknugen
30.10.2020 - 16:46
epd
In der evangelischen Kirche wächst die Sorge vor einer Vereinsamung von Menschen in der Weihnachtszeit angesichts der Corona-Beschränkungen.
1.295 Zeichen / 1 Bild
Kirchenmusiker Jan Simowitsch und Pastor Ulf Werner aus der Nordkirche wollen der Coronageschwächten Musikszene helfen.
30.10.2020 - 15:03
evangelisch.de
Theater, Opern und Musikveranstaltungen dürfen nicht mehr stattfinden in den kommenden vier Wochen - Gottesdienste aber schon. Ein Nordkirchen-Pastor und ein Kirchenmusiker haben eine Idee, wie jede Kirchengemeinde Musiker unterstützen kann.
1.527 Zeichen / 1 Bild
 Hand von Enkel und Großmutter an Scheibe
30.10.2020 - 11:19
epd
Die evangelischen Landeskirchen in Rheinland, Westfalen und Lippe haben dazu aufgerufen, während des "Teil-Lockdowns" im November "die Einsamen, Alten und Schwachen nicht im Stich zu lassen".
1.640 Zeichen / 1 Bild
Händchen haltendes paar drückt Nächstenliebe aus
30.10.2020 - 11:10
epd
Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover hat dazu aufgerufen, der sich weiter zuspitzenden Corona-Krise Hoffnung und Nächstenliebe entgegenzusetzen.
2.041 Zeichen / 1 Bild

Seiten