Alle Ergebnisse zu Coronavirus
1051 Suchergebnisse
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck hat ihre vom 23. bis 24. November geplante erste digitale Synodentagung abgesagt.
983 Zeichen /
1 Bild
Der württembergische "Preacher Slam" - ein Wettkampf mit Sprache und Reimen - wird in diesem Jahr im Netz ausgetragen. Statt der üblichen Live-Show in der Stuttgarter Steigkirche präsentieren fünf Männer und eine Frau ihre Texte in einem Internet-Stream.
1.086 Zeichen /
1 Bild
Mit "Durchlauf-Gottesdiensten" will die evangelische Emmaus-Gemeinde in Bremerhaven an Heiligabend trotz Corona-Beschränkungen möglichst vielen Menschen weihnachtliche Momente in der Kirche bescheren. Zwischen 12 und 16 Uhr sei ein Nonstop-Programm im 15-Minuten-Rhythmus geplant.
1.452 Zeichen /
1 Bild
Schüler in Bayern können während der Corona-Pandemie bald einen gemeinsamen konfessionsübergreifenden Religionsunterricht erhalten. Die Kirchen haben mehrere Modelle für befristete Kooperationen zwischen evangelischem und katholischem Religions- sowie Ethikunterricht entwickelt.
2.560 Zeichen /
1 Bild
Sinkende Mitgliederzahlen und oben drauf die Corona-Pandemie zwingen die evangelische Kirche zu Einsparungen: Bei ihrer Synodentagung berät sie über inhaltliche Fokussierung und finanzielle Kürzungen. Nun will die EKD eine Finanzstrategie bis 2030 auf den Weg bringen.
4.013 Zeichen /
1 Bild
Angesichts des Mitgliederschwunds kommt langfristig weniger Geld in die Kassen, zusätzlich macht die Corona-Krise das Sparen für die evangelische Kirche besonders dringlich: Auf der Tagung sollen weitreichende Sparmaßnahmen beschlossen werden.
3.334 Zeichen /
1 Bild
Ein wichtiges Thema der Jahrestagung sind auch finanzielle Reformen: Die für den Haushalt zuständigen Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) haben von den Kirchenleitungen eindringlich einen Sparkurs gefordert.
1.787 Zeichen /
1 Bild
Mitgliederverlust und Corona-Krise zwingen die evangelische Kirche zum Sparkurs. Seit Sonntag berät darüber die Synode der EKD. Spitzenvertreter machten klar: Sie wollen sparen - aber nicht auf Kosten der Gläubigen und gesellschaftlicher Einmischung.
4.278 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sieht seine Kirche in der Pflicht, den Menschen in der Corona-Pandemie Vertrauen und Trost zu geben. Dies sagte er in seinem Bericht vor der EKD-Synode am Sonntag.
1.850 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche berät auf ihrer Jahrestagung über Reformen - wegen der Corona-Pandemie nur digital. Der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm spricht von einer "verwundeten Gesellschaft". Der Bundespräsident fordert dazu auf, einen Beitrag zum Zusammenhalt zu leisten.
3.688 Zeichen /
1 Bild