Alle Ergebnisse zu Waffen

219 Suchergebnisse
04.04.2013 - 08:26
epd
"Es gibt in dem Vertrag zu viele Schlupflöcher", sagte er der "Stuttgarter Zeitung" (Donnerstagsausgabe).
1.806 Zeichen / 0 Bilder
03.04.2013 - 17:36
epd
Der Weltkirchenrat hat den UN-Vertrag zur Regulierung des globalen Waffenhandels als "Meilenstein" begrüßt.
1.167 Zeichen / 0 Bilder
Pistole mit Knoten im Lauf am UN-Quartier in Manhattan
03.04.2013 - 12:01
epd
Die UN-Vollversammlung hatte zuvor mit großer Mehrheit den Vertrag zur Kontrolle des Waffenhandels angenommen.
1.754 Zeichen / 1 Bild
Militär in Mogadischu
02.04.2013 - 18:04
epd
Die UN-Vollversammlung hat erstmals einen internationalen Vertrag zur Kontrolle des Waffenhandels angenommen. Eine deutliche Mehrheit von 154 Staaten stimmte am Dienstag in New York für die Konvention, darunter Deutschland.
2.387 Zeichen / 1 Bild
02.04.2013 - 08:21
epd
Schusswaffengegner hätten nicht alles erreicht, aber die nun abgesprochene Reform sei "das schärfste Gesetz im ganzen Land", sagte der Direktor des Verbandes "Connecticut gegen Schusswaffengewalt", Ron Pinciaro.
2.044 Zeichen / 0 Bilder
Nikolaus Schneider
29.03.2013 - 00:00
Nikolaus Schneider
Die Karfreitagsbotschaft des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider.
2.167 Zeichen / 1 Bild
Kämpfer der syrischen Rebellen
28.03.2013 - 11:09
epd
Nikolaus Schneider und andere leitende Geistliche der evangelischen Kirche wiesen angesichts der bevorstehenden Feiertage auf die hoffnungsvolle Botschaft des christlichen Osterfestes an.
2.963 Zeichen / 1 Bild
27.03.2013 - 15:13
epd
US-Amerikaner, Russen, Chinesen und Inder wollen, dass Staaten weiter ungehindert Rüstungsgüter an ihre Verbündeten liefern können: Das geplante Abkommen dürfe Ausfuhren nicht beeinträchtigen.
2.029 Zeichen / 0 Bilder
18.03.2013 - 08:04
epd
Amnesty-Rüstungsexpertin Verena Haan sagte am Montag im Deutschlandradio Kultur, ihre Organisation sei der Überzeugung, dass es in der Region schon genug Waffen gebe.
1.129 Zeichen / 0 Bilder
Rüstungsindustrie
18.03.2013 - 00:00
Jan Dirk Herbermann
epd
Der Waffenhandel macht viele Kriege erst möglich. Ein neues UN-Abkommen könnte das tödliche Geschäft regulieren. Ob es zustande kommt, ist ungewiss.
4.502 Zeichen / 1 Bild

Seiten