Alle Ergebnisse zu Waffen

219 Suchergebnisse
Syria conflict
01.08.2013 - 09:01
epd
Wie ein Sprecher der Vereinten Nationen am Mittwochabend (Ortszeit) in New York mitteilte, einigten sich UN-Vertreter mit der Regierung des Machthabers Baschar Al-Assad über die Modalitäten der Mission.
1.578 Zeichen / 1 Bild
Rebellen in Aleppo
24.06.2013 - 09:03
epd
"Waffenlieferungen für die eine oder andere Seite würden den Konflikt in Syrien nur verschärfen und zu noch mehr Toten und Elend führen", sagte die Präsidentin der Welthungerhilfe, Bärbel Dieckmann, der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung".
1.036 Zeichen / 1 Bild
Mann spuckt Kriegsspielzeug
05.06.2013 - 08:27
Welche Waffen exportieren deutsche Unternehmen in andere Länder, und warum dürfen sie das? Das Friedensgutachten 2013 analysiert die deutsche Rüstungspolitik.
7.530 Zeichen / 1 Bild
04.06.2013 - 15:06
epd
Die Waffe sei völkerrechtlich nicht zulässig, weil sie nicht jederzeit und an jedem Ort eindeutig zwischen Widerstandskämpfern und Zivilpersonen unterscheiden könne, heißt es in einem Papier, das die Initiatoren am Dienstag vorstellten.
660 Zeichen / 0 Bilder
04.06.2013 - 12:27
epd
Bewaffnete Drohnen seien Sinnbild für den schlanken Krieg per Fernsteuerung, erklärten die Wissenschaftler bei der Vorstellung des Friedensgutachtens 2013 am Dienstag in Berlin.
1.286 Zeichen / 0 Bilder
29.05.2013 - 15:10
epd
Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte sprach sich zudem vehement für die Einschaltung des Internationalen Strafgerichtshofs bei Kriegsverbrechen in Syrien aus.
2.428 Zeichen / 0 Bilder
28.05.2013 - 19:09
epd
"Ein großer Teil der aktiven Kräfte, die gegen Assad kämpfen, sind radikale Islamisten, die noch schlimmer sind als er", sagte Elmar Brok der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen".
1.379 Zeichen / 0 Bilder
Waffenhandel
22.05.2013 - 12:35
epd
Das Abkommen soll durch verbindliche Regeln für alle Vertragsstaaten "menschliches Leiden" in Konflikten verringern und den Schwarzmarkt bekämpfen.
795 Zeichen / 1 Bild
15.04.2013 - 15:02
epd
Der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat sich eindringlich gegen Waffenlieferungen in Krisengebiete ausgesprochen. Waffen beendeten Konflikte nicht, "sondern feuern sie häufig noch an", warnte der Bischof.
1.284 Zeichen / 0 Bilder
US-Waffenlobby
11.04.2013 - 08:41
epd
Eine neue Gesetzesvorlage sieht eine Personenüberprüfung aller Käufer bei Waffenmessen sowie bei Waffengeschäften im Internet und per Zeitungsannoncen vor.
1.765 Zeichen / 1 Bild

Seiten