Alle Ergebnisse zu Waffen

219 Suchergebnisse
25.08.2014 - 09:09
epd
Seine ablehnende Haltung sei keine Einzelmeinung. "Nach allem, was mir bekannt ist, gibt es auch viele in der SPD, die meine Bedenken teilen. Eine kleine Minderheit ist das jedenfalls nicht", sagte Stegner der "Saarbrücker Zeitung" (Montagsausgabe).
1.623 Zeichen / 0 Bilder
23.08.2014 - 14:38
epd
Deutschland müsse "lernen, mit den unvermeidlichen Widersprüchen, Risiken und Dilemmata umzugehen, die eine verantwortliche Außenpolitik in einer Welt in Unordnung zwangsläufig mit sich bringt", sagte der Außenminister der "Sächsischen Zeitung".
1.688 Zeichen / 0 Bilder
22.08.2014 - 12:03
epd
Man müsse beides tun, "durch humanitäre Hilfe Leiden lindern, aber auch dazu beitragen, dass Leiden beendet beziehungsweise neues Leiden verhindert wird", sagte der frühere Bundestagspräsident am Freitag im WDR 2-Radio.
1.020 Zeichen / 0 Bilder
21.08.2014 - 12:09
epd
Am Beispiel Syrien sei zu sehen, wie Waffen in falsche Hände gelangen könnten, sagte der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek.
1.092 Zeichen / 0 Bilder
21.08.2014 - 08:04
epd
"Wir wollen eine Sondersitzung des Bundestages noch in der kommenden Woche, auf jeden Fall aber vor einer endgültigen Entscheidung der Bundesregierung über die Waffenlieferungen", sagte Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt.
3.606 Zeichen / 0 Bilder
Kommentar
20.08.2014 - 16:50
evangelisch.de
"Nie wieder Krieg!", deutsche Waffen für die Kurden im Irak, "Käßmannisierung der Republik"? evangelisch.de-Chefredakteurin Ursula Ott wundert sich über den Sommer des Kriegsgedenkens 2014.
4.747 Zeichen / 1 Bild
Waffenlieferung Deutschland
20.08.2014 - 15:00
epd
Die Bundesregierung ist grundsätzlich bereit, Waffen in den Nordirak zu schicken - trotz kontroverser Meinungen innerhalb der Koalition. Neuer Streit droht nun über die Frage, ob der Bundestag mitentscheidet.
4.566 Zeichen / 1 Bild
20.08.2014 - 10:42
epd
"Als Kirche können wir uns zwar niemals mit dem Einsatz von Gewalt zufrieden geben, aber die Weltgemeinschaft darf dem Morden auch nicht tatenlos zuschauen", argumentierte der lutherische Bischof.
860 Zeichen / 0 Bilder
20.08.2014 - 10:39
epd
Frauen sprachen sich zu 74 Prozent gegen Waffenlieferungen aus Deutschland aus. Bei den Männern waren es 51 Prozent.
451 Zeichen / 0 Bilder
20.08.2014 - 08:11
epd
Die Forderungen nach deutschen Waffenlieferungen in den Nordirak reißen nicht ab.
2.719 Zeichen / 0 Bilder

Seiten