Alle Ergebnisse zu Waffen
219 Suchergebnisse
Die USA trauern um die Opfer von Newtown, doch das Land wird bald wieder zur Tagesordnung übergehen. Der Massenmord wirft erneut ein Schlaglicht auf die meist männlichen und jugendlichen Attentäter.
5.574 Zeichen /
1 Bild
Die Sprecherin des Aktionsbündnisses Amoklauf Winnenden, Gisela Mayer, fordert außer einem strengeren Waffenrecht auch mehr Kontrollen.
1.262 Zeichen /
0 Bilder
Der Amoklauf an einer US-amerikanischen Schule hat auch in Deutschland eine Diskussion über ein schärferes Waffengesetz ausgelöst.
2.959 Zeichen /
1 Bild
Auch hierzulande müssten Schusswaffen in Privathaushalten verboten werden, sagte der Bundesvorsitzende der Grünen, Cem Özdemir der "Berliner Zeitung" (Montagsausgabe).
654 Zeichen /
0 Bilder
"Wir haben in diesem Land zu viele dieser Schießereien gesehen", sagte Präsident Barack Obama am Wochenende unter Tränen. Doch bisher blieben striktere Gesetze aus.
5.480 Zeichen /
1 Bild
Der Amoklauf in Newtown zeige erneut, "dass das Risiko legaler Waffen nicht beherrschbar ist", meint die Initiative "Keine Mordwaffen als Sportwaffen!"
1.236 Zeichen /
0 Bilder
Man habe medizinische Notfallpläne für Angriffe mit chemischen Waffen auf die Opposition und die Bevölkerung ausgearbeitet, sagte der stellvertretende Direktor der Hilfsoperationen des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Régis Savioz.
1.322 Zeichen /
0 Bilder
Ein Ranking der größten Rüstungsfirmen in Deutschland - gibt es das? evangelisch.de-Autorin Juliane Ziegler musste feststellen: So einfach ist es nicht, an Antworten zu kommen. Die Firmen geizen mit Informationen.
4.166 Zeichen /
1 Bild
Auch an deutschen Universitäten wird Wehrforschung betrieben wird über und für den Krieg geforscht. Wer forscht, worüber und wie teuer ist das?
8.502 Zeichen /
1 Bild
Rüstungslobbyisten umwerben in Berlin die Politik. Sie begleiten Kanzlerin und Minister auf Auslandsreisen und versuchen, ihre umstrittene Branche im besten Licht erscheinen zu lassen.
11.284 Zeichen /
1 Bild