Alle Ergebnisse zu EU
733 Suchergebnisse
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz fordert, EU-Grenzschützer künftig auch in afrikanischen Ländern einzusetzen.
875 Zeichen /
1 Bild
Die EU-Kommission plant einem Zeitungsbericht zufolge ein Verbot von Plastikgeschirr. Die Maßnahme sei Teil eines Vorstoßes zum Kampf gegen den zunehmenden Plastikmüll, meldeten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntag/Montag).
1.167 Zeichen /
1 Bild
Der frühere CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler lehnt eine gemeinsame EU-Militärpolitik ab. Die Europäische Union sei nie eine "Militäroperationsbasis" gewesen, sagte er dem evangelischen Monatsmagazin "chrismon" (Mai-Ausgabe).
1.055 Zeichen /
0 Bilder
Die Vereinten Nationen rechnen bei der Brüsseler Geberkonferenz mit Hilfszusagen in Höhe von 4,4 Milliarden US-Dollar (rund 3,6 Milliarden Euro) für das laufende Jahr. Das sagte UN-Nothilfekoordinator Mark Lowcock bei der zusammen mit der EU eranstalteten Konferenz in Brüssel.
1.377 Zeichen /
1 Bild
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will die Kontrollen an deutschen Grenzen ausweiten. "Es sind nicht allzu viele Grenzstellen in Deutschland derzeit dauerhaft besetzt", sagte der Minister der "Welt am Sonntag".
1.331 Zeichen /
1 Bild
Der neue Präsident der katholischen Bischöfe in der EU, Jean-Claude Hollerich, hat vor vorschnellen Urteilen über Osteuropa in der Flüchtlingsfrage gewarnt. Man müsse einander zuhören und "die ganze Wirklichkeit" sehen, sagte Hollerich am Freitag in Brüssel.
2.256 Zeichen /
0 Bilder
Der Schriftsteller Navid Kermani hat Verständnis geäußert für Skepsis gegenüber der Europäischen Union. Polen beispielsweise habe 1989 nicht "die Zugehörigkeit zu Europa gefeiert, sondern die Wiedererlangung der nationalen Souveränität", sagte Kermani.
1.571 Zeichen /
1 Bild
Die Europaabgeordnete Barbara Lochbihler (Grüne) sieht durch die Gewalt gegen die Rohingya den gesamten Demokratisierungsprozess in Myanmar bedroht.
1.627 Zeichen /
0 Bilder
Laut EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager wird es aus Brüssel grünes Licht für die geplante Fusion des Chemie-Konzerns Bayer mit dem US-Saatguthersteller Monsanto geben.
1.971 Zeichen /
0 Bilder
Die Bundesregierung ist nach den Worten von Innenminister Thomas de Maizière (CDU) zu einem Strategiewechsel im europäischen Streit bei der Flüchtlingspolitik bereit.
1.454 Zeichen /
0 Bilder