Alle Ergebnisse zu EU

733 Suchergebnisse
07.06.2016 - 08:59
epd
In der Flüchtlingspolitik plant die EU-Kommission, afrikanischen Staaten sogenannte Migrationspartnerschaften anzubieten.
1.890 Zeichen / 0 Bilder
14.05.2016 - 10:55
epd
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), sieht in den niedrigen Flüchtlingszahlen eine Chance zur schnelleren Integration.
824 Zeichen / 0 Bilder
08.05.2016 - 12:18
epd
Der slowakische Politiker Jan Figel ist erster EU-Sonderbeauftragter für die Religionsfreiheit. CDU-Politiker begrüßten am Sonntag in Berlin die Ernennung des Religionsbeauftragten durch EU-Kommissionspräsident Jean Claude Juncker.
2.153 Zeichen / 0 Bilder
Papst Franziskus (l) erhält aus den Händen des Oberbürgermeisters der Stadt Aachen, Marcel Philipp (CDU), am 06.05.2016 im Apostolischen Palast im Vatikan in Rom den Internationalen Karlspreis der Stadt Aachen.
06.05.2016 - 14:45
epd
Papst Franziskus ist am Freitag mit dem Internationalen Karlspreis ausgezeichnet worden. Bei der Verleihung im Vatikan sagte das katholische Kirchenoberhaupt, die Europäische Union müsse sich verstärkt um Integration und Dialog bemühen.
3.833 Zeichen / 1 Bild
04.04.2016 - 16:45
epd
"Das Abkommen darf nicht dazu dienen, dass Europa sich abschottet und damit die Verantwortung für die Aufnahme von Flüchtlingen an andere abschiebt", sagte Bedford-Strohm.
1.577 Zeichen / 0 Bilder
Jochen Cornelius-Bundschuh, Bischof der Evangelischen Landeskirche in Baden, aufgenommen an seinem Dienstsitz in Karlsruhe.
25.03.2016 - 06:00
evangelisch.de
Der Bischof der Evangelischen Landeskirche in Baden, Jochen Cornelius-Bundschuh, hat den Flüchtlingsdeal der Europäischen Union mit der Türkei scharf kritisiert.
613 Zeichen / 1 Bild
24.03.2016 - 08:52
Jörg Nielsen
epd
Renke Brahms hält die Asyl-Vereinbarung der EU mit der Türkei für einen "höchst problematischen Deal". Die Menschenrechtslage in der Türkei sei sehr fragwürdig - für die Flüchtlinge, aber auch für die oppositionellen Kräfte im Land.
1.497 Zeichen / 0 Bilder
Flüchtlinge an der griechisch-mazedonischen Grenze.
10.03.2016 - 12:11
epd
Während EU-Ratspräsident Donald Tusk die Schließung der Balkan-Route am Mittwoch ausdrücklich gelobt hatte, kommt Kritik vom Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm.
1.255 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlinge, die zuvor mit einem Sonderzug angekommen waren, warten am Bahnhof in Schönefeld (Brandenburg), auf ihre Weiterfahrt zur Unterkunft mit Bussen.
08.03.2016 - 15:48
epd
Die Türkei soll in Zukunft alle Flüchtlinge zurücknehmen, die über die Ägäis nach Europa kommen wollen. Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm erinnert daran, dass die Genfer Flüchtlingskonventionen gewahrt bleiben müssen.
1.759 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlinge in der griechischen Stadt Idomeni am Grenzübergang zu Mazedonien.
02.03.2016 - 09:06
epd
Grenzschließungen seien mit dem Völkerrecht und dem menschlichen Anstand nicht vereinbar, sagte der UN-Generalsekretär.
1.698 Zeichen / 1 Bild

Seiten