Alle Ergebnisse zu EU

733 Suchergebnisse
11.10.2015 - 19:54
epd
Die Gegner von TTIP und Ceta hatten das Berliner Regierungsviertel fest im Griff: Mindesten 150.000 Menschen haben nach Polizeiangaben am Samstag gegen die geplanten Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada demonstriert.
3.228 Zeichen / 0 Bilder
10.10.2015 - 18:19
epd
Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh sprach bei der Kundgebung unter dem Motto "TTIP und Ceta stoppen! - Für einen gerechten Welthandel" als Vorsitzender des Beirates Entwicklungsdienst und humanitäre Hilfe des Hilfswerks "Brot für die Welt" im Namen der evangelischen Kirchen.
2.346 Zeichen / 0 Bilder
10.10.2015 - 10:32
epd
"Ein Scheitern von TTIP wäre nicht nur an unsere amerikanischen Partner, sondern an alle unsere Partner in der Weltwirtschaft ein fatales Signal", sagte der Präsident der Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbände den Zeitungen der Essener Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben).
1.749 Zeichen / 0 Bilder
10.10.2015 - 10:19
epd
Mehr als 50.000 Menschen werden am heutigen Samstag zu einer Großdemonstration gegen die geplanten Freihandelabkommen mit den USA und Kanada in Berlin erwartet.
584 Zeichen / 0 Bilder
Ein Straßenverkäufer schiebt einem Karren mit Bananen durch Harare, Simbabwe.
06.10.2015 - 09:38
Von TTIP haben viele Menschen hierzulande schon gehört, von CETA auch noch einige. Aber nur wenige wissen, was EPA ist. Das könnte daran liegen, dass die EU dabei eine unrühmliche Rolle spielt, wie Kritiker meinen.
6.431 Zeichen / 1 Bild
Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU).
20.09.2015 - 22:17
epd
Bundesinnenminister de Maizière schlägt ein neues Asylrecht in der EU mit festen Flüchtlingskontingenten und der Rückführung der übrigen Ankömmlinge an sichere Orte vor. Beim Koalitionspartner SPD stößt der Vorstoß auf Widerspruch.
3.677 Zeichen / 1 Bild
20.09.2015 - 18:36
Jörg Nielsen
epd
"Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es vertragskonform ist, mit Tränengas und Wasserwerfern gegen Asylbewerber an der Grenze vorzugehen", sagte EU-Parlamentarier Knut Fleckenstein am Wochenende in Belgrad dem Evangelischen Pressedienst (epd) zum Abschluss einer Informationsreise in die Krisenregion Nordserbiens.
2.086 Zeichen / 0 Bilder
20.09.2015 - 12:28
epd
Bundesinnenminister de Maizière erläutert in einem Interview seine "Vision" eines neuen europäischen Asylrechts: Es sieht feste Flüchtlingskontingente vor und soll die Zuwanderung begrenzen. Auch Österreich will feste Quoten in der EU.
4.054 Zeichen / 0 Bilder
19.09.2015 - 18:37
epd
Zwei Tage vor dem möglicherweise entscheidenden Treffen der EU-Innenminister zur Verteilung von Flüchtlingen in der Europäischen Union hat Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann den Gegnern einer Quote mit finanziellen Konsequenzen gedroht.
921 Zeichen / 0 Bilder
18.09.2015 - 15:24
epd
Die Zahl der Asylanträge hat in Europa sprunghaft zugenommen.
1.328 Zeichen / 0 Bilder

Seiten