Alle Ergebnisse zu EU

733 Suchergebnisse
EKD-Ratsvorsitzender trifft EU-Kommissionspraesident Juncker
16.09.2015 - 11:06
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die EU-Kommission in Brüssel haben sich gemeinsam gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz ausgesprochen. Der Anstieg der Ausländerfeindlichkeit in einigen EU-Mitgliedsländern gebe Anlass zu großer Sorge, erklärten der EKD-Ratsvorsitzende, Heinrich Bedford-Strohm, und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker nach einem Treffen in der belgischen Hauptstadt am Dienstag. Bedford-Strohm und Juncker hatten bei der Zusammenkunft insbesondere über die Flüchtlingskrise und europäische Ansätze für ihre Bewältigung beraten.
2.247 Zeichen / 1 Bild
15.09.2015 - 09:01
epd
Die Mitgliedsstaaten der EU ringen weiter um eine gleichmäßigere Verteilung von Flüchtlingen in Europa. Auf einem Sondertreffen am Montag in Luxemburg einigten sich die EU-Innenminister im Grundsatz darauf, 160.000 Flüchtlinge aus besonders belasteten europäischen Staaten umzusiedeln.
2.739 Zeichen / 0 Bilder
06.09.2015 - 16:12
epd
Wie die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung", der der Vorschlag der Kommission vorliegt, berichtete, stehen darauf die Staaten des westlichen Balkans wie auch die Türkei.
4.288 Zeichen / 0 Bilder
06.09.2015 - 09:25
epd
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Einreise Tausender Flüchtlinge über Österreich und Ungarn nach Deutschland als "Ausnahme" bezeichnet.
3.500 Zeichen / 0 Bilder
05.09.2015 - 18:12
epd
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) fordert eine grundlegende Reform der Flüchtlingspolitik in der EU.
2.399 Zeichen / 0 Bilder
02.09.2015 - 17:24
epd
Die Europäische Union will einem Medienbericht zufolge ihre militärische Operation im Mittelmeer ausweiten und gezielt gegen Schlepper vorgehen. Von Oktober an sollen sieben Kriegsschiffe sowie U-Boote, Drohnen und Flugzeuge vor der libyschen Küste eingesetzt werden, wie die Zeitung "Die Welt" unter Berufung auf EU-Diplomaten meldete.
1.681 Zeichen / 0 Bilder
01.09.2015 - 11:57
epd
Der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Peter Neher, hat der EU Versagen in der Flüchtlingspolitik vorgeworfen. Die EU-Staaten müssten sich bei diesem Thema in gleicher Weise engagieren wie bei der Lösung der europäischen Schuldenkrise, sagte Neher am Dienstag im Deutschlandradio Kultur.
1.151 Zeichen / 0 Bilder
23.08.2015 - 19:18
epd
In der Debatte um die Versorgung von Flüchtlingen steht die EU weiter in der Kritik. SPD-Chef Sigmar Gabriel nannte es eine Blamage, dass die UN auf einer griechischen Insel Hilfe leisten müssten.
3.912 Zeichen / 0 Bilder
23.08.2015 - 14:20
epd
"Die EU braucht dringend eine Vision für eine einheitliche und humane Migrationspolitik", sagte der italienische Kriminologe Andrea Di Nicola, Autor eines Buchs über das internationale Menschenschmugglermilieu, dem Bremer "Kurier am Sonntag".
2.277 Zeichen / 0 Bilder
23.08.2015 - 14:14
epd
Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) und der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel haben eine einheitliche Asylpolitik in der EU gefordert.
3.230 Zeichen / 0 Bilder

Seiten