Alle Ergebnisse zu EU

733 Suchergebnisse
11.07.2016 - 12:56
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sieht die Kirchen Europas darin einig, dass Politiker ihre Abgrenzung gegenüber anderen Menschen nicht mit sogenannten christlichen Werte begründen dürfen.
1.532 Zeichen / 0 Bilder
08.07.2016 - 17:50
epd
Das Oberhaupt der Kirche von England sieht schwere Zeiten für Großbritannien. Der "Schock des Brexits" sollte aus seiner Sicht aber dazu anspornen, für eine gerechtere Gesellschaft zu kämpfen.
2.570 Zeichen / 0 Bilder
Der evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm spricht am 21.11.2011 auf der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) in Rosenheim (Oberbayern).
30.06.2016 - 17:17
epd
Die Kirchen stehen nach Überzeugung des Ratsvorsitzenden der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, in der Pflicht, Europa wieder zusammenzuführen. Die Europäische Union (EU) sei nicht nur eine Wirtschaftsgemeinschaft, sondern eine Union, in deren Zentrum die Menschenwürde stehe.
2.860 Zeichen / 1 Bild
30.06.2016 - 11:44
epd-Gespräch: Phillipp Saure
epd
Der Brexit und die Folgen für Europa sind nach Meinung des Kommunikationswissenschaftlers Franco P. Rota auch eine Folge der Berichterstattung in den Medien.
2.385 Zeichen / 0 Bilder
29.06.2016 - 14:58
epd
Im Mittelpunkt des EU-Gipfels stand zwar der Austritt Großbritanniens. Doch im Schatten der Brexit-Debatte wurden Weichen in der Migrations- und Flüchtlingspolitik gestellt.
3.178 Zeichen / 0 Bilder
29.06.2016 - 10:43
epd
Die EU-Staaten wollen mit afrikanischen Ländern und weiteren Drittstaaten neue Abkommen schließen, um die Migration in die EU zu bremsen.
2.524 Zeichen / 0 Bilder
27.06.2016 - 12:24
epd-Gespräch: Markus Jantzer
epd
Die Entscheidung Großbritanniens für den Brexit muss nach Expertenansicht zu einem Kurswechsel in der EU führen.
2.352 Zeichen / 0 Bilder
Papierschiffchen mit britischer Flagge und Papierschiffchen mit geknickter Europa-Flagge
24.06.2016 - 11:30
evangelisch.deMit Material von epd und PM
Viele Kirchen und deren Vertreter bedauern die Entscheidung der Briten für einen EU-Austritt ihres Landes zutiefst und wünschen sich eine neue Belebung des Gemeinschaftssinns.
11.543 Zeichen / 1 Bild
24.06.2016 - 09:48
evangelisch.deMit Material von dpa
Großbritannien hat sich für den Abschied von der Europäischen Union entschieden. Daraufhin hat Premierminister Cameron seinen Rücktritt angekündigt. Im Rest Europas ist das Bedauern groß. Es gibt aber auch Ausnahmen.
3.372 Zeichen / 1 Bild
"Brexit"
22.06.2016 - 00:00
epd
Die aufgeheizte Stimmung vor dem "Brexit"-Referendum in Großbritannien beschäftigt auch deutsche und englische Kirchenvertreter. Der evangelische Londoner Auslandspfarrer Ulrich Lincoln äußerte sich besorgt, die Diskussion sei von viel Zorn bestimmt.
3.300 Zeichen / 1 Bild

Seiten