Alle Ergebnisse zu EU

733 Suchergebnisse
TTIP
19.12.2014 - 09:41
epd
Nötig sei ein "ehrgeiziges, umfassendes und für beide Seiten vorteilhaftes" Abkommen, heißt es in einer Erklärung, die die 28 Staats- und Regierungschefs der EU auf ihrem Wintergipfel in Brüssel in der Nacht zum Freitag verabschiedeten.
1.377 Zeichen / 1 Bild
13.12.2014 - 10:38
epd
Diesen Vorschlag wollen Deutschland, Dänemark und die Niederlande bei einem Treffen am Sonntag in den Niederlanden der EU-Kommission unterbreiten, wie Agrarminister Christian Schmidt (CSU) sagte.
1.137 Zeichen / 0 Bilder
06.12.2014 - 13:48
epd
"Jeder Mensch sollte in seiner Heimat menschenwürdig leben können. Aber jeder soll auch das Recht haben zu gehen, wohin er will", sagte Chávez dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagsausgabe).
963 Zeichen / 0 Bilder
06.12.2014 - 10:09
epd
Wie die italienische Marine am Freitag in Rom mitteilte, starben die Menschen wahrscheinlich an Kälte und Durst.
4.426 Zeichen / 0 Bilder
05.12.2014 - 09:26
epd
Es mache Sinn, diesen Gedanken weiter zu verfolgen, sagte de Maizière vor Beratungen mit seinen 27 europäischen Amtskollegen am Freitag in Brüssel.
1.985 Zeichen / 0 Bilder
05.12.2014 - 08:11
epd
"Den Bürgerwillen zu ignorieren, funktioniert nicht", erklärte das Bündnis "Stop TTIP", dem europaweit mehr als 320 Organisationen angehören, am Donnerstag in Berlin.
1.439 Zeichen / 0 Bilder
Wandbild zu Freihandelsabkommen
04.12.2014 - 08:10
epd
Die größte Sorge sei, dass diese Bereiche reinen Handelsinteressen zum Opfer fallen, sagte die Sprecherin für Medienpolitik bei den Grünen, Tabea Rößner, bei einer Podiumsdiskussion am Mittwochabend in Berlin.
2.697 Zeichen / 1 Bild
28.11.2014 - 10:31
epd
Es sieht unter anderem Sanktionen für Migranten vor, die zur Beschaffung einer Aufenthaltsgenehmigung falsche Angaben machen.
1.269 Zeichen / 0 Bilder
28.11.2014 - 07:46
epd
Auf einer groß angelegten Konferenz in Rom verabschiedeten die Innen- und Außenminister der Staaten am Donnerstag eine politische Erklärung dazu.
2.585 Zeichen / 0 Bilder
25.11.2014 - 13:38
epd
Das Mittelmeer dürfe nicht zu einem großen Friedhof werden, warnte Franziskus bei der ersten Rede eines Papstes vor dem Parlament der Europäischen Union seit 1988. Auch warnte er die Staaten vor einer "Politik der Eigeninteressen".
3.613 Zeichen / 0 Bilder

Seiten