Alle Ergebnisse zu Reformationsjubiläum

937 Suchergebnisse
In Zürich befindet sich das Zwingli-Portal
01.11.2018 - 09:16
Stephan Cezanne
epd
Wie geht es weiter nach dem 500. Reformationsjubiläum im vergangenen Jahr? Die gute Nachricht: Auf die nächsten Ökumene-Events muss man keine weiteren 500 Jahre warten.
4.124 Zeichen / 1 Bild
Der Berliner Altbischof Wolfgang Huber über die Kooperation beim 500. Reformationsjubiläum zwischen Staat und Kirche.
25.10.2018 - 16:24
epd
Die Kooperation beim 500. Reformationsjubiläum hat nach Einschätzung des evangelischen Altbischofs Wolfgang Huber das Verhältnis von Staat und Kirche neu klargestellt. Von Anfang bis Ende habe es eine deutliche Unterscheidung der Rollen gegeben, sagte Huber in Leipzig.
1.670 Zeichen / 1 Bild
Renke Brahms
19.10.2018 - 13:21
epd
Der leitende Theologe der Bremischen Evangelischen Kirche, Renke Brahms, wird neuer theologischer Direktor der Evangelischen Wittenbergstiftung. Nach einem Beschluss des Vorstands wird Brahms zum 1. Februar 2019 zunächst nebenamtlich Geschäftsführer der Stiftung.
1.994 Zeichen / 1 Bild
Tatsache
09.10.2018 - 11:06
Seit dem Ende der Reformationsfeierlichkeiten ist es ruhiger um Wittenberg geworden. Doch nun präsentieren zwei Wissenschaftler ein Buch, in dem sie behaupten, dass es ihn doch gegeben habe - den Thesenanschlag. Ein Gastbeitrag der Autoren.
3.822 Zeichen / 1 Bild
Denkmäler in Wittenberg
12.09.2018 - 11:10
epd
Frischekur für Wittenberger Denkmäler: Die Bronzestatuen von Martin Luther (1483-1546) und Philipp Melanchthon (1497-1560) auf dem Marktplatz werden derzeit gereinigt und neu konserviert.
866 Zeichen / 1 Bild
Mecklenburger Kapellenweg
07.09.2018 - 15:49
Anne-Dorle Hoffgaard
epd
Am Reformationstag 2017 wurde die erste Station des "Mecklenburger Kapellenweges" eingeweiht. Sieben Andachtsplätze sind entstanden, sechs davon unter freiem Himmel. Am 8. September wird der gesamte Pilgerweg übergeben.
3.697 Zeichen / 1 Bild
13.08.2018 - 11:54
epd
Wittenberg feiert den 500. Jahrestag der Ankunft des Reformators Philipp Melanchthon (1497-1560) in der Stadt. Dafür hätten zahlreiche Institutionen vom 18. August bis zum 1. September ein Programm zusammengestellt, teilte die Stadtverwaltung am Montag in Wittenberg mit.
646 Zeichen / 0 Bilder
Abschiedsinterview mit Margot Käßmann
30.06.2018 - 09:17
evangelisch.de
Margot Käßmann geht in den Ruhestand. Sie blickt zurück und verrät, welches Gefühl sie für ihre Arbeit gestärkt hat und wie sie es schafft, auf Menschen zuzugehen, welche große Baustelle die evangelische Kirche erwartet und worauf es ankommt, um ein erfülltes Leben zu haben.
81 Zeichen / 1 Bild
Zur Ökumene nehmen prominente Theologen in dem Buch "Und jetzt?" Stellung, was im Herder Verlag erschienen ist.
27.06.2018 - 15:08
epd
Wie geht es weiter auf dem Weg zu mehr Einheit der Kirchen nach dem vielversprechenden Reformationsjubiläum 2017? Dazu nehmen prominente Theologen in dem Buch "Und jetzt?" Stellung. Sie machen darin Hoffnung, setzen aber auch Fragezeichen.
4.967 Zeichen / 1 Bild
Nach Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen hat am Mittwoch auch der Landtag in Bremen dem Reformationstag als neuem gesetzlichen Feiertag zugestimmt.
21.06.2018 - 12:18
epd
Die Beschäftigten in allen Bundesländern des Nordens können sich schon in diesem Herbst über einen arbeitsfreien Tag am 31. Oktober freuen.
1.260 Zeichen / 1 Bild

Seiten