Alle Ergebnisse zu Reformationsjubiläum
937 Suchergebnisse
Die Protestanten feiern Martin Luther in diesem Jahr als Reformator der Kirche. Dass er auch die Arbeitswelt revolutioniert hat, wissen die wenigsten. Eine Ausstellung in Wittenberg greift seine Fragen auf, die auch nach 500 Jahren noch aktuell sind.
3.579 Zeichen /
1 Bild
"In einer verrückten Welt, in der Vereinfachung, Intoleranz, Nationalismus und programmatischer Egoismus so viel Zustimmung finden, braucht es eine Kirche, die Orientierung gibt", sagte Bedford-Strohm am Sonntag bei einem ökumenischen Festgottesdienst in Wittenberg.
1.378 Zeichen /
1 Bild
Der Besucheransturm übertraf alle Erwartungen. Bei einem "Fest für alle" in Hannover präsentierte sich die evangelische Kirche bunt, musikalisch und kreativ. Anlass war das 500. Reformationsjubiläum.
1.585 Zeichen /
0 Bilder
Die Reformation vor 500 Jahren sei ein Aufbruch aus der Angst vor Gott gewesen, um die Menschen zu befreien, sagte die ehemalige hannoversche Landesbischöfin und frühere EKD-Ratsvorsitzende am Samstag zur Eröffnung eines "Festes für alle" der evangelischen Kirche in Hannover.
884 Zeichen /
0 Bilder
Bis zu 100.000 Besucher werden beim großen "Fest für alle" anlässlich des 500. Reformationsjubiläums am Samstag in Hannover erwartet. Das Sicherheitskonzept für die Veranstaltung ist umfangreich.
913 Zeichen /
0 Bilder
Jürgen Klopp vergleicht die Kirche mit einem Vereinsheim, in dem man die richtigen Leute trifft. Außer ihm berichten auch Margot Käßmann, Bodo Ramelow und Katrin Göring-Eckart, was Kirche für sie bedeutet.
0 Zeichen /
1 Bild
In Wittenberg hat eine Festwoche der Internationalen Ökumenischen Gemeinschaft begonnen. Den Auftaktgottesdienst in der Schlosskirche zur Wittenberger Ökumenischen Versammlung gestalteten die Reformationsbotschafterin Margot Käßmann und der Bonner Arbeitskreis "Biblischer Tanz".
1.689 Zeichen /
1 Bild
"Dann kann ich nämlich nicht wegschauen, wenn Menschen ertrinken im Mittelmeer, wenn Neonazis Geflüchtete angreifen, wo Islamophobie um sich greift und deutsche Rüstungsgüter in alle Welt exportiert werden", sagte Käßmann am Sonntag bei einer Kanzelrede in Wittenberg.
1.493 Zeichen /
1 Bild
Auf der Weltausstellung Reformation in Wittenberg drehen sich von Mittwoch an für knapp eine Woche viele Veranstaltungen um das Verhältnis zwischen Kunst und Religion.
1.124 Zeichen /
1 Bild
Mehrere hundert Frauen aus 18 Nationen haben am Samstag in Wittenberg einen FrauenFestTag gefeiert. Zum 500. Reformationsjubiläum wollten sie ein Zeichen für Vielfalt in der Ökumene weltweit setzen.
2.317 Zeichen /
1 Bild