Alle Ergebnisse zu Reformationsjubiläum

937 Suchergebnisse
Bremens ehemaliger Regierungschef Jens Böhrnsen.
22.09.2017 - 09:09
evangelisch.de
evangelisch.de hat die Reformationsbotschafter 2017 gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Jens Böhrnsen, dem ehemaligen Bürgermeister von Bremen. Er ist Reformationsbotschafterin für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen / 1 Bild
Schüler als 150.000. Besucher in Luther-Ausstellung begrüßt
21.09.2017 - 16:33
epd
In der Nationalen Sonderausstellung "Luther! 95 Schätze - 95 Menschen" im Augusteum in Lutherstadt Wittenberg ist am Donnerstag der 150.000. Besucher begrüßt worden.
1.434 Zeichen / 1 Bild
Johann Dietrich Wörner , Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA, ist Reformationsbotschafter der EKD.
19.09.2017 - 17:44
evangelisch.de
evangelisch.de hat die Reformationsbotschafter 2017 gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Johann-Dietrich "Jan" Wörner, Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Er ist Reformationsbotschafter für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen / 1 Bild
Deutschlandkarte mit Markierungen
19.09.2017 - 14:42
evangelisch.de
Über eine Vaterunser-Karte sind auf der Aktionsplattform reformaction2017.de, die zum Angebot von evangelisch.de gehört, bisher 126 Dialekt- und Mundartversionen des Vaterunser-Gebets als Audios online abrufbar.
1.422 Zeichen / 1 Bild
„Luther - Die Reise“ macht Geschichte des Reformators  als mobiles Spiel erlebbar.
19.09.2017 - 13:12
epd
Smartphone-Nutzer können in einem neuen historischen Spiel den Reformator Martin Luther auf seiner historischen Reise von Worms zurück nach Wittenberg begleiten.
1.544 Zeichen / 1 Bild
Pressegespräch zum Stück "Luther" am Kieler Schauspielhaus
18.09.2017 - 14:11
epd
Die evangelische Nordkirche und das Kieler Schauspielhaus präsentieren gemeinsam das Theaterstück "Luther" von Feridun Zaimoglu.
1.993 Zeichen / 1 Bild
Norbert Lammert
15.09.2017 - 13:52
epd
Ein ökumenisches Fest mit Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) und Spitzenvertretern der beiden großen Kirchen soll am Samstag in Bochum einen besonderen Akzent im Jahr des 500. Reformationsjubiläums setzen.
2.324 Zeichen / 1 Bild
Luther und die Avantgarde
15.09.2017 - 12:15
epd
Rund 35.000 Besucher haben die Ausstellung "Luther und die Avantgarde" in der Kasseler Karlskirche bisher besichtigt. Wie Petra Schwermann, Reformationsdekadebeauftragte der EKKW, mitteilte, zeugen auch zahlreiche Einträge im Gästebuch in vielen Sprachen für den Erfolg der Schau.
692 Zeichen / 1 Bild
Der katholische Theologe Eugen Drewermann bei einem Gespraech mit dem Evangelischen Pressedienst.
15.09.2017 - 11:20
epd
Der katholische Theologe Eugen Drewermann hat den Mut und die angestoßenen kirchlichen Neuerungen des Reformators Martin Luther gewürdigt.
2.185 Zeichen / 1 Bild
15.09.2017 - 10:25
epd
Der Göttinger Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann bilanziert vor Abschluss der Feiern zu 500 Jahren Reformation ein "vergeigtes Jubiläum". Die Besuchererwartungen seien "hypertroph" gewesen und verfehlt worden.
1.904 Zeichen / 0 Bilder

Seiten