Alle Ergebnisse zu Erinnerung
48 Suchergebnisse
Während in Peking alle Gedenkveranstaltungen untersagt, die Sicherheitskräfte verstärkt und Regimegegner festgenommen wurden, existiert in der ehemaligen britischen Kronkolonie Hongkong als Sonderverwaltungsregion eine gewisse Meinungsfreiheit.
1.426 Zeichen /
0 Bilder
In seiner Rede zum Volkstrauertag hob Andreas Voßkuhle, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, im Plenarsaal des Bundestages hervor, dass bei dem alljährlichen Gedenken nicht nur um gefallene Soldaten getrauert werde.
2.877 Zeichen /
0 Bilder
"Mir scheint, dass wir in unserer Gesellschaft unsere Sterbekultur verloren haben", sagte sie. Wenn es den Volkstrauertag und den Totensonntag nicht gäbe, dann gäbe es überhaupt keine Erinnerungskultur mehr.
1.113 Zeichen /
0 Bilder
Viele Gefallenendenkmäler in Kirchen strahlen ein kriegsverherrlichendes Pathos aus, das im 21. Jahrhundert kaum noch erträglich ist.
3.691 Zeichen /
1 Bild
Am Volkstrauertag erinnern die Deutschen an die Opfer der beiden Weltkriege. Der Gedenktag findet jeweils zwei Sonntage vor dem ersten Advent statt. Dabei wird auch zur Völkerverständigung aufgerufen.
2.819 Zeichen /
1 Bild
"Wir müssen verhindern, dass Hass und Rassenwahn von neuem die Gehirne vernebeln und die Herzen verderben": So ruft Bundespräsident Joachim Gauck die deutschen Bürger auf, sich gegen Fremdenfeindlichkeit zu stellen.
3.261 Zeichen /
0 Bilder
Bei der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg kennt das offizielle weißrussische Geschichtsbild nur die heldenhaften Kämpfer der Roten Armee. Jüdische Opfer und Zwangsarbeiter werden ignoriert. Deutsche Initiativen setzen sich gegen das Vergessen ein.
7.638 Zeichen /
1 Bild
Nach Jahrhunderten wechselseitiger Verurteilungen wollen Lutheraner und Katholiken 2017 erstmals gemeinsam an den Beginn der Reformation vor 500 Jahren erinnern.
3.678 Zeichen /
1 Bild
"Schüler, die sich zum christlichen Glauben bekannten und sich in der Kirche engagierten, wurden in der DDR bis 1989 beschämt, verletzt und ausgegrenzt", sagte der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider.
1.756 Zeichen /
0 Bilder
Die nordrhein-westfälische Vize-Regierungschefin Löhrmann rief dazu auf, die Erinnerung an den Brandanschlag von Solingen vor 20 Jahren wachzuhalten.
2.294 Zeichen /
0 Bilder